idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2013 10:21

Bund muss Hochschulmedizin wieder mitfinanzieren

- Geschäftsstelle des MFT
MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e. V.

    Die Deutsche Hochschulmedizin unterstützt die Forderung der Deutschen
    Forschungsgemeinschaft (DFG) nach einer Stärkung der finanziellen
    Grundausstattung von Universitäten. „Der Bund muss dringend wieder in die
    Finanzierung von Forschung und Lehre einsteigen. Ein besonderes Augenmerk
    muss dabei auf der Sicherung des Investitionsbedarfs liegen. Hier haben wir in
    der Hochschulmedizin seit der Föderalismusreform 2006 teils dramatische
    Einbrüche erlebt“, sagte Prof. Dr. D. Michael Albrecht, Vorsitzender der
    Deutschen Hochschulmedizin.
    Mit der Föderalismusreform hat sich der Bund aus der direkten
    Hochschulfinanzierung zurückgezogen. Dringend erforderliche Finanzmittel
    konnten nur durch spezielle Bund-Ländern-Pakte (Exzellenzinitiative, Pakt für
    Forschung und Innovation, Hochschulpakt) bereitgestellt werden. Diese
    Programme laufen in den nächsten Jahren aus.
    „Die Universitätsklinika und Medizinischen Fakultäten brauchen eine
    angemessene und verlässliche Förderung ihrer Investitionen. Dabei dürfen die
    gezielte Förderung einiger weniger Leuchttürme und die Absicherung der
    Finanzierung über die gesamte Breite der Hochschulmedizin nicht
    gegeneinander ausgespielt werden. Beides ist notwendig“, so
    Prof. Dr. Heyo Kroemer, Präsident des Medizinischen Fakultätentages.
    Die DFG weist darauf hin, dass ihre Forschungsgelder zunehmend zur
    Kompensation sinkender Grundfinanzierungen genutzt werden müssen. Dieses
    Paradox ist auch in der Hochschulmedizin zu beobachten: „Trotz erfolgreicher
    Drittmittel-Einwerbung steht die Forschung in der Hochschulmedizin immer mehr
    unter Druck, weil die Grundfinanzierung nicht ausreicht“, so Ralf Heyder,
    Generalsekretär des Verbandes der Universitätsklinika (VUD).


    More information:

    http://Kontakt
    http://Pressestelle
    http://Deutsche Hochschulmedizin e.V.
    http://Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
    http://Tel.: +49 (0) 30 3940517-25
    http://Fax: +49 (0) 30 3940517-17
    http://E-Mail: presse@uniklinika.de
    http://Website: www.uniklinika.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).