idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2014 14:00

Universität Bonn: Neue Juniorprofessorin forscht an Lösungen zum Schutz privater Daten

Anne Williams Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Juniorprofessorin Dr. Delphine Christin wird an der Universität Bonn und am Fraunhofer-Institut FKIE unter anderem daran forschen, wie die Privatsphäre der Bürger in einer immer vernetzteren Welt geschützt werden kann, in der z.B. Mobiltelefone, intelligente Energiemessgeräte und Gebäude zunehmend persönliche Daten über Aufenthaltsorte, soziale Interaktionen und das Verhalten ihrer Nutzer sammeln.

    Delphine Christin hat den Ruf der Universität Bonn angenommen und ist am Donnerstag zur Juniorprofessorin am Institut für Informatik ernannt worden. Einen Schwerpunkt ihres Forschungsbereiches stellt die Suche nach Lösungen für Sicherheitsrisiken, die das ‚Internet der Dinge‘ von heute birgt, dar. Bereits zuvor forschte sie im Fachgebiet Sichere Mobile Netze der TU Darmstadt.

    Mit der Berufung von Frau Christin setzen das Fraunhofer FKIE und die Universität Bonn konsequent den Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Cyber Security fort. Nach dem bereits etablierten Kompetenzzentrum Schadsoftware/Botnetze erhält nun auch der neue Bereich „Usable Security and Privacy“ über die engagierte Wissenschaftlerin eine weitere akademische Anbindung: Erst kürzlich war Prof. Matthew Smith von Hannover nach Bonn gewechselt, um seine erfolgreiche Arbeit zur menschengerechten Gestaltung von IT-Sicherheit am Standort von Deutscher Telekom und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fortzusetzen.

    Delphine Christin schloss 2009 ihr Studium der Elektrotechnik zugleich an der Ecole Nationale Supérieure de l'Electronique et ses Applications (ENSEA), Frankreich, und der Technischen Universität Darmstadt ab. Im selben Jahr begann sie ihre Promotion am Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) im Fachgebiet Sichere Mobile Netze der TU Darmstadt. Im Februar letzten Jahres wurde Delphine Christin von der TU Darmstadt der Doktorgrad in Informatik mit Auszeichnung verliehen. In ihrer Doktorarbeit befasste sie sich mit dem Thema „Privacy in Participatory Sensing“ und untersuchte, auf welche Weise Nutzer ihren genutzten Anwendungen Sensordaten ihrer Mobiltelefone zur Verfügung stellen und zugleich den Schutz ihrer Privatsphäre steuern können. zugleich den Schutz ihrer Privatsphäre steuern können.


    More information:

    http://net.cs.uni-bonn.de - Universität Bonn, Institut für Informatik 4 - Kommunikation und vernetzte Systeme
    http://www.fkie.fraunhofer.de - Homepage des Fraunhofer FKIE


    Images

    Juniorprofessorin Delphine Christin, Informatik 4 / Universität Bonn
    Juniorprofessorin Delphine Christin, Informatik 4 / Universität Bonn
    Foto: Fraunhofer FKIE
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Law, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Juniorprofessorin Delphine Christin, Informatik 4 / Universität Bonn


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).