idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2014 11:52

Ausschreibung Innovationspreis 2014 der Deutschen Hochschulmedizin e.V.

Stephanie Strehl-Dohmen Pressestelle
Deutsche Hochschulmedizin e.V.

    Bewerbungsfrist: 1. Mai 2014

    Mit der Vergabe des Innovationspreises zeichnet der X. Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin e.V. (03./04. Juli 2014 in Berlin) Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler aus und unterstützt ihre Arbeiten. Ziel ist die Stärkung der Forschung in der Hochschulmedizin am Wissenschaftsstandort Deutschland.

    Der Forschungspreis richtet sich an wissenschaftliche Arbeiten aus allen Bereichen der Hochschulmedizin: Es sollen Innovationen aus der

    • Grundlagenforschung
    • klinischen Forschung und
    • der translationalen Forschung

    ausgezeichnet und gefördert werden. Der Preis ist teilbar. Das Preisgeld ist nicht zweckgebunden.

    Ausgezeichnet wird die Leistung einer Nachwuchsforscherin oder eines Nachwuchsforschers. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage einer in den Jahren 2011 bis 2014 veröffentlichten Arbeit.

    Die eingesandten Arbeiten werden zur Begutachtung einem Preisrichterkollegium vorgelegt, das die besten Arbeiten auswählt. Danach entscheidet der Beirat des X. Innovationskongresses über die Preisvergabe.

    Der Innovationspreis 2014 ist mit einer Preissumme von 10.000,00 EUR dotiert und wird im Rahmen des X. Innovationskongresses der Deutschen Hochschulmedizin e.V. am Freitag, den 04. Juli 2014 in Berlin verliehen.

    Ausschreibung:

    1. Bewerbungsfrist bis zum 1. Mai 2014.

    Eingereichte Projekte sollen folgende Unterlagen enthalten:

    • Veröffentlichung
    • Zusammenfassung in deutscher Sprache
    • bei mehreren Autoren schriftliches Einverständnis aller Autoren zur Bewerbung
    • Lebenslauf mit Foto
    • 5 wichtige eigene Publikationen
    • Soweit vorhanden, bereits existierende Bewertung durch andere Gremien wie herausragende Doktorarbeit, Stipendien, Preise.

    2. Jeder Autor darf sich für den Ausschreibungszeitraum nur einmal bewerben.

    3. Die Entscheidung des Beirates auf Basis der Empfehlung des Preisrichterkollegiums ist endgültig und erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

    4. Die Arbeiten sind in elektronischer Form unter dem Stichwort „Innovationspreis 2014 der Deutschen Hochschulmedizin e.V.“ unter folgender Adresse einzureichen:

    Beirat des X. Innovationskongresses der Deutschen Hochschulmedizin e.V.
    c/o Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschlands e.V. (MFT)
    Frau Katharina Lemcke
    Alt-Moabit 96
    10559 Berlin

    Tel.: +49 (0) 30 64498559-13
    Fax: +49 (0) 30 64498559-11
    Email: berlin@mft-online.de
    Website: http://www.mft-online.de

    Der Eingang der Bewerbung wird innerhalb von einer Woche bestätigt.

    5. Der Preisträger muss den Preis persönlich während des X. Innovationskongresses am 04. Juli 2014 in Berlin entgegennehmen.

    Ansprechpartnerin:
    Friederike Rosenbaum
    Referentin Schwerpunkt Forschung
    Tel.: +49 (0) 30/6449 8559-15
    Email: rosenbaum@mft-online.de


    More information:

    http://www.mft-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).