idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2014 09:59

Roboter als energiesparende Helfer in industriellen Umgebungen

Herrad Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Forscher des Fraunhofer FKIE an Forschungsprojekt Robot}air{ beteiligt.

    Aufgrund immer weiter ansteigender Energiekosten sind Unternehmen heute verstärkt darum bemüht, ihre Produkte energieeffizient herzustellen. Bisher ungenutzte Energiespar-Möglichkeiten rücken zunehmend in den Vordergrund. Druckluft gilt als teurer Energieträger, der mit niedrigem Wirkungsgrad erzeugt wird. Aufgrund geringer Produktrelevanz und schlechter räumlicher Erreichbarkeit an Hallenwänden oder unter der Hallendecke wurden Lecks in Druckluftanlagen bisher oft vernachlässigt. Durch regelmäßige Inspektionen können sie jedoch frühzeitig entdeckt und Verluste so verringert werden.

    Ziel des angelaufenen Forschungsprojektes Robot}air{ ist daher die Entwicklung und Evaluation eines prototypischen und kostengünstigen Boden-Luft-Servicerobotersystems für die Detektion und Ortung von Druckluftleckagen in verschiedenen Installationshöhen. Im Vordergrund stehen dabei eine nachhaltige Ressourcen- und Energienutzung. Darüber hinaus soll das System dabei helfen wichtige Faktoren der Arbeitsumgebung zu bestimmen. Hierbei wird das Ziel verfolgt, das Arbeitsklima weiter zu verbessern und so langfristig dem Wohl des Arbeitnehmers zu dienen.

    Das Fraunhofer FKIE entwickelt im Rahmen des Projekts die Boden-Luft-Koordination der beiden Robotersysteme. Forscher des Instituts suchen nach Möglichkeiten der Bewegungsplanung und nach weiteren Mobilitätsfunktionen für das Abfahren von Inspektionsrouten mit dem bodengebundenen Robotersystem. Zur Boden-Luft-Koordination zählt auch die fortlaufende Positionsbestimmung des Flugroboters, um dessen Messwerte verorten zu können. Im Laufe der nächsten zwei Jahre soll zusammen mit den Konsortialpartnern ein prototypischer Demonstrator aufgebaut und getestet werden.


    More information:

    http://www.robotair.de
    http://www.fkie.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen-2014/Robotair.html


    Images

    Inspektionssystem mit Flug- und Bodenroboter
    Inspektionssystem mit Flug- und Bodenroboter
    © Fraunhofer FKIE
    None

    Zusatzinformation
    Zusatzinformation

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Inspektionssystem mit Flug- und Bodenroboter


    For download

    x

    Zusatzinformation


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).