idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2014 09:32

Die Open University ist in Google die am häufigsten gesuchte europäische Hochschule

Beatrix Polgar-Stüwe The Open University
The Open University

    In einer aktuellen Untersuchung, die von der BBC in Zusammenarbeit mit Google veröffentlicht wurde, steht die englische Fernuniversität The Open University (OU) an erster Stelle bei der Internet-Suche nach Hochschulen in Europa. Weltweit liegt die OU in der Spitzengruppe auf Platz drei, wenn sich Studierende aus aller Welt im Web über Hochschulen informieren. Auf den ersten beiden Plätzen stehen in dem Top 20-Google-Ranking, das am 23. September 2014 von der BBC* veröffentlicht wurde, die US-Hochschulen University of Phoenix und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).

    Auch bei dem diesjährigen Ranking der englischen Zeitung Times Higher Education über die Zufriedenheit britischer Studenten erreichte die Open University einen der vordersten Plätze und gehört damit zu den Top Ten-Universitäten Großbritanniens.

    Aktuell gibt es einen weiteren Grund zur Freude bei der Open University Business School, der Wirtschaftsfakultät: Sie wurde nun zum zweiten Mal in Folge im Wettbewerb um die Auszeichnung zur „Business School of the Year“ für den Times Higher Education Award 2014 ausgewählt. Die OU Business School ist die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und verfügt über die EQUIS-, AACSB- und AMBA-Akkreditierungen. Sie gilt als eine der größten dreifach akkreditierten Business Schools in Europa und trägt die sogenannte „Triple Crown“.

    Im MBA-Fernstudium erwerben Fach- und Führungskräfte aus vielen Ländern das strategische Rüstzeug, um bessere Manager zu werden. Das Studium ist so konzipiert, dass sie ihre Führungsfähigkeiten erweitern und die erlernten Management-Theorien direkt an ihrem Arbeitsplatz einsetzen. Damit können sie ihre Managementaufgaben effizienter bewältigen. Das MBA-Programm ist flexibel gestaltet, um das Studienpensum mit den persönlichen Arbeits- und Lebensumständen zu vereinbaren. Im Schnitt benötigen Berufstätige etwa 12 bis 16 Stunden pro Woche für ihr Studium auf Englisch und schließen ihren MBA in rund drei Jahren ab. Die Studierenden lernen mit mehrfach ausgezeichneten On- und Offline-Lehrmaterialien, tauschen sich im internen Konferenzsystem mit ihren Studienkollegen und Dozenten aus und werden individuell von Tutoren betreut.

    Noch bis zum 17. Oktober 2014 können sich Fach- und Führungskräfte an der OU Business School einschreiben, wenn sie ab November ihr MBA-Studium beginnen möchten. Die Business School bietet auch den MBA (Technology Management) und die Master of Science-Studiengänge Finance oder Human Ressource Management an.

    Die Studienberater der britischen Fernuniversität laden zu verschiedenen Veranstaltungen und Messen in Deutschland ein. Weitere Details zum MBA-Studium finden Interessierte auf http://www.openuniversity.edu/mba, die Termine stehen unter „Events“.

    Die Studienberater bieten über das Webformular auf der Homepage einen kostenlosen Rückruf an, auch samstags oder abends.

    Kontakt: The Open University, Studienberatung, Milton Keynes, England, Tel.: 0044 845 241 6555 oder The Open University Business School Representation, Tristan Sage, Zeppelinstraße 73, 81669 München, Tel.: 089 89 70 90 48, E-Mail: t.sage@oubusinessschool.de

    *Quelle: The BBC http://www.bbc.com/news/business-29240959?SThisFB

    Über die Open University:
    Die Open University wurde 1969 gegründet und ermöglicht akademische und berufliche Weiterbildung im betreuten Fernstudium. Seit ihrer Gründung haben hier rund 1,8 Millionen Studenten studiert. Besonders beliebt sind die Fächer IT, Psychologie, Fremdsprachen, Naturwissenschaften und Business Administration sowie der MBA. Rund 90.000 Absolventen aus über 100 Ländern zählt die Open University Business School. Das MBA-Programm bzw. die Business School verfügen über die angesehenen EQUIS-, AACSB- und AMBA-Akkreditierungen.


    More information:

    http://www.openuniversity.edu


    Images

    The Open University in Milton Keynes
    The Open University in Milton Keynes
    OU
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    The Open University in Milton Keynes


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).