idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2015 09:53

Akademische Abschlussfeier des Heidelberg Center for American Studies

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Das Heidelberg Center for American Studies (HCA) verabschiedet am 24. April 2015 mit einer Abschlussfeier die aktuellen Absolventen seiner Master- und Bachelor-Programme. 15 Studierende aus neun Ländern haben in diesem Jahr den „Master in American Studies“ an der Universität Heidelberg erfolgreich abgeschlossen und erhalten ebenso wie die Absolventen des Bachelor-Studiengangs ihre Examensurkunden. Die Festansprache hält der frühere US-Botschafter James D. Bindenagel. Sein öffentlicher Vortrag trägt den Titel „Does the West Still Matter? American and Europe in the Twenty-first Century“.

    Pressemitteilung

    Heidelberg, 17. April 2015

    Akademische Abschlussfeier des Heidelberg Center for American Studies
    Verabschiedung der Master- und Bachelor-Absolventen – Öffentlicher Vortrag des früheren US-Botschafters James D. Bindenagel

    Das Heidelberg Center for American Studies (HCA) verabschiedet am 24. April 2015 mit einer Abschlussfeier die aktuellen Absolventen seiner Master- und Bachelor-Programme. 15 Studierende aus neun Ländern haben in diesem Jahr den „Master in American Studies“ an der Universität Heidelberg erfolgreich abgeschlossen und erhalten ebenso wie die Absolventen des Bachelor-Studiengangs ihre Examensurkunden. Die Festansprache hält der frühere US-Botschafter James D. Bindenagel. Sein öffentlicher Vortrag trägt den Titel „Does the West Still Matter? American and Europe in the Twenty-first Century“.
    Der Rektor der Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, und der Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Gerrit Kloss, eröffnen die Abschlussfeier mit Grußworten. Auch der Gründungsdirektor des HCA, Prof. Dr. Detlef Junker, wird zu den Absolventen sprechen und ihnen die Urkunden überreichen.

    Festredner James D. Bindenagel, der über rund 30 Jahre Erfahrung im diplomatischen Dienst der USA verfügt, gilt als führender Experte für transatlantische Beziehungen und kennt vor allem das deutsch-amerikanische Verhältnis aus eigener Anschauung. Während der Wendezeit 1989/90 war er leitender Diplomat in der amerikanischen Botschaft der DDR, von 1994 an war er in der US-Botschaft der Bundesrepublik tätig, ab 1996 ein Jahr lang als Botschafter. Seit dem Wintersemester 2014/2015 ist James D. Bindenagel Inhaber der neu eingerichteten Henry-Kissinger-Professur für Governance und Internationale Sicherheit an der Universität Bonn. Sein Vortrag während der Abschlussfeier des HCA bildet zugleich den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Baden-Württemberg Seminar“, zu der das Heidelberg Center for American Studies jedes Semester einlädt.

    Die Abschlussfeier des Heidelberg Center for American Studies findet in der Aula der Alten Universität statt und beginnt um 18 Uhr. Um eine Anmeldung unter krostetter@hca.uni-heidelberg.de wird gebeten.

    Kontakt:
    Dr. Anja Schüler
    Heidelberg Center for American Studies
    Telefon (06221) 54-3879
    aschueler@hca.uni-heidelberg.de

    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle
    Telefon (06221) 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.hca.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).