idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2016 11:22

Studieren probieren! – Tag der offenen Tür an der HTW Dresden

Constanze Elgleb Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Am Donnerstag, dem 14. Januar 2016 sind alle, die sich für ein Studium an der HTW Dresden interessieren, zum Tag der offenen Tür eingeladen.

    Unter dem Motto „Studieren probieren“ haben Schülerinnen und Schüler von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Studienvoraussetzung und -möglichkeiten und den Studienalltag an der HTW Dresden zu informieren sowie an allen regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Neben Informationsveranstaltungen zu den Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen können sich Interessierte im persönlichen Gespräch mit Studierenden, Professoren und Absolventen individuell beraten lassen. Auch zum Thema Berufsaussichten werden Fragen beantwortet. An den beiden Standorten stehen die Hörsäle, Labore und Werkstätten, die Gewächshäuser sowie die Bibliothek und unsere Cafeteria zum Kennenlernen offen.
    Am Campus Friedrich-List-Platz in der Dresdner Innenstadt stellen sich die Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Geoinformation, Informatik/Mathematik, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften sowie der Studiengang Chemieingenieurwesen vor. Interessierte an den Studiengängen Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring sowie Produktionsmanagement in Agrarwirtschaft und Gartenbau erwarten wir an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie am Standort Pillnitzer Platz 1.
    Acht weitere Gründe, den Vormittag an unserer Hochschule zu verbringen:
    1. Es stellt sich der mobile Roboter „August der Smarte“ vor.
    2. Die Fakultät Gestaltung bietet eine kostenlose Mappen-Beratung an.
    3. Man erfährt, wie Multicopter- und U-Boot-Technik in der Archäologie eingesetzt werden.
    4. Im Labor Produktionstechnik wird die „Digitale Fabrik“ erklärt.
    5. Die Räume und Labore am Zentralcampus sowie das Technikzentrum und die Gewächshausanlagen in Pillnitz können in geführten Rundgängen erkundet werden.
    6. Vorlesungen und Seminare können „live“ erlebt werden.
    7. Neue Studiengänge z.B. der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen werden vorgestellt.
    8. Es wird Beratung zu Studium und Praktika im Ausland angeboten.

    Das ausführliche Programmheft unter: www.htw-dresden.de/studieren-probieren

    Kontakt
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Constanze Elgleb
    E-Mail: elgleb@htw-dresden.de


    More information:

    http://www.htw-dresden.de/studieren-probieren - weitere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).