idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2017 16:47

Neue Module im MBA International-Programm: Berufsbegleitend an der RFH in Köln und London studieren

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) den berufsbegleitenden MBA International-Studiengang an. Am 13. Februar 2017 lädt der Studiengangsleiter zum MBA-Informationsabend um 18 Uhr nach Köln ein. Er stellt den jetzt aktualisierten MBA-Lehrplan vor. Mit der Programmaktualisierung stehen zusätzlich zum klassischen Management-Know-how neue Lerninhalte auf den MBA-Stundenplan, u.a. Marketing in der digitalen Welt, Business Networks, Corporate Governance oder Corporate Social Responsibility. Das MBA-Studium startet im März 2017.

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Zahlreiche erfolgreiche Absolventen haben bereits den international begehrten MBA-Titel erhalten. Um den jetzt aktualisierten und gestrafften MBA-Lehrplan vorzustellen, lädt Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg zum MBA-Informationsabend ein. Die Veranstaltung findet statt in der RFH Köln am Montag, 13. Februar 2017 um 18 Uhr (Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 016). Das MBA-Studium startet aktuell im März 2017; Anmeldungen sind jetzt noch möglich.

    Mit der Programmaktualisierung stellen die RFH und die UEL zusätzlich zum klassischen Management-Know-how wie Finance und Leadership neue Lerninhalte auf den MBA-Stundenplan. Die aktuellen Module und Wahlpflichtfächer umfassen u.a. Marketing in der digitalen Welt, Business Networks und Partnerschaften, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility, Management in verschiedenen Kulturen sowie Professional Development.

    Die Vermittlung und Anwendung aktueller strategischer und interdisziplinärer Managementtechniken soll die MBA-Studierenden noch besser vorbereiten, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und schrittweise während ihres Studiums auszubauen. Zu den neuen Schwerpunktthemen, die sich wie ein roter Faden durch alle MBA-Module ziehen, zählen die verschiedenen Aspekte des guten Führungsverhaltens auf internationaler und branchenübergreifender Ebene. Damit ebnet der berufsbegleitende Studiengang den Weg zu einer internationalen Managementkarriere durch fundierte, zeitgemäße Kenntnisse und Fertigkeiten.

    Das Studium unterteilt sich in drei Semester sowie ein weiteres Semester für die Master-Arbeit (Management Dissertation) und wird nach dem englischen Ausbildungssystem durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden - komplett in englischer Sprache - geblockt statt an der RFH in Köln (wöchentlich samstags und an einem Abend pro Woche) und an der UEL in London (jeweils eine Woche pro Modul). Während ihres Studiums sind die Teilnehmer an der UEL immatrikuliert. Am Ende des erfolgreich absolvierten Studiums vergibt die UEL den international anerkannten MBA-Titel „Master of Business Administration“, der berechtigt, den MBA als Namenszusatz zu tragen.

    Der MBA International-Studiengang ist vom britischen Chartered Management Institute (CMI) akkreditiert. Darüber hinaus entspricht das überarbeitete Master-Programm den Anforderungen einer der herausragenden Akkreditierungen weltweit, die derzeit angestrebt wird.

    Das MBA-Studium richtet sich an Absolventen verschiedener Fachrichtungen von Fachhochschulen und Universitäten wie beispielsweise Ingenieure, Juristen, Mediziner, Juristen, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler. Ein Hochschulabschluss, sichere Englischkenntnisse (IELTS 6.0 oder anderes Sprachzertifikat auf Level B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen), mindestens 12 Monate relevante Berufserfahrung und eine sozialversicherungspflichtige Berufstätigkeit in Deutschland oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates werden für das MBA-Studium vorausgesetzt. Die Studiengebühren betragen monatlich 530 Euro für die Zeit von 24 Monaten. Trotz möglicher Veränderungen durch den Brexit hat die UEL die Fortsetzung des langjährigen MBA-Programms einschließlich der Programmaktualisierung nochmals bestätigt.

    Weitere Informationen auf der Hochschulseite der RFH http://www.rfh-koeln.de/mba.

    Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
    Studienberaterin Nicole Wickendick, Tel.: 0221 20302-625, E-Mail: nicole.wickendick@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg, CFA, E-Mail: stefan.vieweg@rfh-koeln.de
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beate Czikowsky, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de

    Redaktion: Beatrix Polgar-Stüwe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
    Schaevenstr. 1 a/b
    50676 Köln
    Tel.: 0221 20 30 20
    beatrix.polgar-stuewe@rfh-koeln.de


    More information:

    http://www.rfh-koeln.de


    Images

    Das Hauptgebäude der Rheinischen Fachhochschule Köln
    Das Hauptgebäude der Rheinischen Fachhochschule Köln
    RFH
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Das Hauptgebäude der Rheinischen Fachhochschule Köln


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).