idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2017 11:10

RFH-Präsident Prof. Dr. Martin Wortmann in den LRK NRW-Vorstand gewählt

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Der Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Martin Wortmann ist als Vorstandsmitglied der Landesrektorenkonferenz NRW (LRK) gewählt worden. Er hat in dieser Position die Aufgabe und Möglichkeit, mit anderen Mitgliedshochschulen wissenschaftspolitische Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu diskutieren und zu gestalten. Er plädiert für mehr Freiräume und weniger Bologna-Bürokratie sowie für viele Netzwerke in Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sein Anliegen ist es, die regionale Verankerung von Fachhochschulen zu unterstützen und durch die Intensivierung des Transfers von Ideen, Wissen und Technologie einen Mehrwert für die Innovationskraft des Landes zu erzielen.

    Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Landesrektorenkonferenzen in der Bundesrepublik Deutschland und der Hochschulrektorenkonferenz sind wichtige Aspekte der Arbeit des Vereins. Der Austausch über hochschul- und bildungspolitische Positionen soll dabei helfen, die Ziele der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen zu kommunizieren und zu verwirklichen.

    „Ich freue mich sehr über die Wahl als Vorstandsmitglied der LRK. Die deutsche Hochschullandschaft besteht mit etwa 35% aller Studierenden auch aus Fachhochschulen. Ihre Abschlüsse sind mit denen der Universitäten gleichwertig und berechtigen nach dem Master zur Promotion. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Entwicklungen mitzugestalten, damit das Studium an Fachhochschulen auch weiterhin einen aktiven Beitrag für das Wohlergehen einer sich wandelnden Gesellschaft leistet. Dafür brauchen wir Freiräume und weniger Bologna-Bürokratie sowie viele Netzwerke in Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Wir müssen die regionale Verankerung von Fachhochschulen unterstützen und durch die Intensivierung des Transfers von Ideen, Wissen und Technologie einen Mehrwert für die Innovationskraft des Landes erzielen.“ (Prof. Dr. Martin Wortmann)

    Das Vorstandsteam „Hochschule NRW - Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen e.V.“: Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen (Vorsitzender), Prof. Dr. Ute von Lojewski, Präsidentin der FH Münster (stellvertretende Vorsitzende) sowie die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Martin Wortmann, Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln und Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die Amtszeit des neuen Vorstands beginnt am 01.09.2017.

    Die RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit ca. 6.500 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten. www.rfh-koeln.de


    More information:

    http://www.rfh-koeln.de


    Images

    RFH-Präsident Prof. Dr. Martin Wortmann in den LRK-NRW Vorstand gewählt
    RFH-Präsident Prof. Dr. Martin Wortmann in den LRK-NRW Vorstand gewählt

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    RFH-Präsident Prof. Dr. Martin Wortmann in den LRK-NRW Vorstand gewählt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).