idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2017 11:43

Heute an der EAH Jena: Starthilfe für Startups

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Steuerliche und rechtliche Tipps für Gründerinnen und Gründer

    Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Existenzgründung steigt mit einer soliden Vorbereitung. Unter dem Motto „Starthilfe für Startups“ lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einer Infoveranstaltung am 14. November 2017, 17 Uhr s.t., in Hörsaal 1 ein, um wichtige steuerliche und rechtliche Themen in der Gründungsvorbereitung zu beleuchten.

    Wie wirkt sich die Rechtsformwahl auf die (persönliche) Steuerbelastung aus? Können Existenzgründerinnen und Existenzgründer besondere Vorteile beanspruchen? Gibt es eine empfehlenswerte Rechtsform? Was ist in der Gründungsphase für die weiteren Schritte zu beachten? In Kooperation mit der KPMG AG und der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zeigen zwei Experten den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit über fachliche rechtliche und steuerliche Voraussetzungen auf.

    Darüber hinaus haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit zur Diskussion und Klärung ihrer Fragen.

    Die Veranstaltung wird vom Gründerservice der EAH Jena organisiert und findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

    https://www.eah-jena.de/de-de/karriere/existenzgründung/gründerwoche-2017


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).