idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2018 14:11

Gebäude nachhaltig und effizient planen – Neuer Studiengang Gebäudesystemtechnik an der HTW Dresden

Constanze Elgleb Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Ab dem Wintersemester 2018/19 wird der neue Studiengang Gebäudesystemtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester und endet mit dem Abschluss Diplom.

    An moderne Gebäude werden heute viele Anforderungen in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz gestellt. Gebäude und Anlagen müssen einerseits wirtschaftlich und ressourcenschonend ausgeführt und betrieben werden können, gleichzeitig aber auch hohe funktionale und soziokulturelle Ansprüche erfüllen. Die zunehmend komplexer werdenden gebäudetechnischen Anlagen erfordern ingenieurtechnisches und fachübergreifendes Knowhow.
    Der Studiengang Gebäudesystemtechnik zeichnet sich durch seine hohe Interdisziplinarität aus. Neben den traditionellen anlagentechnischen Ausbildungsinhalten wie Heizungstechnik, Klimatechnik, Sanitär- und Gastechnik, Wärme-, Schall- und Brandschutz umfasst er Module zur Gebäudeautomation, elektrischer Gebäudeausrüstung einschließlich der Kommunikationssysteme sowie zum Informationsmanagement.
    Die Absolventen werden in Ingenieurbüros gebäudetechnische Anlagen konzipieren und die Umsetzung begleiten. Die Ausbildung zielt dabei nicht nur auf Wohn- und Bürogebäude, sondern nimmt ebenso umfangreichere Anlagen, zum Beispiel für Schulen, Krankenhäuser, Theater, Sporthallen, Museen und Produktionshallen in den Blick.
    „Unsere Studierenden werden so ausgebildet, dass sie in der Lage sind, einen zuverlässigen, wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb derartiger Anlagen zu organisieren und zu verantworten“, so Dr. Mario Reichel, Professor für Technische Gebäudeausrüstung/Regenerative Energiesysteme. „Dazu gehören neben dem ausgiebigen Grundlagenstudium ein Praxissemester sowie Fachexkursionen.“


    "Praktisch mehr erreichen" an der HTW Dresden
    Die HTW Dresden ist mit über 5.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt. Sie bietet hervorragende Studienbedingungen sowie eine wissenschaftliche und anwendungsorientierte Ausbildung. Für eine optimale Studienatmosphäre sorgen der zentrale Campus, kleine Lerngruppen, modern ausgestattete Labore sowie der direkte Kontakt zu den Lehrenden, die größtenteils über eigene Industrieerfahrung verfügen.
    Lehre und Forschung sind eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert. Die Studierenden können sich bereits früh an Forschungsprojekten beteiligen und profitieren von engen Kontakten zu Industriepartnern. Die Gründungsschmiede unterstützt junge Start-ups aus der Hochschule.
    Darüber hinaus erwartet die Studierenden in Dresden ein Umfeld mit hoher Lebensqualität, Kunst und Kultur, tollen Freizeitangeboten und einer herrlichen Landschaft.

    Kontakt
    Fakultät Maschinenbau
    Studienfachberatung
    E-Mail: maschinenbau@htw-dresden.de

    Allgemeine Studienberatung
    E-Mail: studienberatung@htw-dresden.de

    Pressestelle
    Constanze Elgleb
    E-Mail: pressestelle@htw-dresden.de


    More information:

    http://www.htw-dresden.de/maschinenbau
    http://www.htw-dresden.de/willkommen - Weitere Informationen zur Hochschule und zur Bewerbung


    Images

    Im Labor Technische Gebäudeausrüstung werden ergänzend zu den Vorlesungen regelmäßig Praktika durchgeführt.
    Im Labor Technische Gebäudeausrüstung werden ergänzend zu den Vorlesungen regelmäßig Praktika durchg ...
    HTW Dresden/Peter Sebb
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Im Labor Technische Gebäudeausrüstung werden ergänzend zu den Vorlesungen regelmäßig Praktika durchgeführt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).