idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2018 15:27

Hochschule Zittau/Görlitz mit neuem Studienangebot

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Ab dem kommenden Wintersemester 2018/19 bietet die Hochschule Zittau/Görlitz das Studium der "Angewandten Naturwissenschaften" mit einem Schwerpunkt Chemie in den Lebens- und Materialwissenschaften an.

    Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften haben in einem intensiven Diskussionsprozess diesen neuen siebensemestrigen Bachelor-Studiengang entwickelt. Der Studiengang setzt den Schwerpunkt auf die praxisnahe Anwendung der Chemie, wobei die Studierenden zwischen zwei Studienrichtungen wählen können.

    Je nach Studienrichtung erhalten die Studierenden neben naturwissenschaftlichen und chemischen Grundlagen einen spezifischen Einblick in die „Materialwissenschaften/Oberflächentechnik“ mit den Schwerpunkten Kunststofftechnologie, Werkstofftechnik und Oberflächenanalytik oder „Chemische Biologie“ mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Enzymologie und Strukturaufklärung organischer Verbindungen.

    Die Studierenden erwerben das Rüstzeug, um naturwissenschaftliche Theorien in die Praxis umsetzen und auch interdisziplinär arbeiten zu können. Neben den Fachinhalten kommen auch die dafür nötigen Soft-Skills, z. B. Präsentationstechniken, nicht zu kurz.

    Zudem ist das Studium auch dual möglich (mit integrierter Ausbildung zum Chemielaborant oder Pharmakant). Studierende des dualen Studienganges erwerben neben dem Bachelorabschluss in einer verkürzten Ausbildung und auf der Basis eines Ausbildungsvertrages mit einem Unternehmen den Berufsabschluss (mit IHK-Prüfung).

    Bereits während ihres Studiums ergeben sich für die Studierenden vielfältige Möglichkeiten, zusätzliche Kenntnisse zu erwerben. So können sie z. B. als studentische Hilfskraft an Forschungsprojekten mitarbeiten. Ebenso ist es ist an der Hochschule kein Problem, hautnah an aktuellen Entwicklungs- und Transferthemen mit den großen und kleinen Firmen vor Ort, überregional oder auch im Ausland mitwirken. Die Hochschule Zittau/Görlitz ist eine forschungsstarke Einrichtung und in vielfältige Netzwerke eingebunden. Austauschprogramme für Dozenten und Studierende sorgen regelmäßig für frischen Wind und neue Ideen.

    Interdisziplinär ausgebildete Absolventen mit vertieften Kenntnissen der Chemie können regionale, nationale als auch internationale Karrieren einschlagen. So vielfältig wie die Naturwissenschaften sind auch die Karriereoptionen – ein Einsatz ist nicht nur in der klassischen chemischen Industrie möglich, sondern insbesondere auch in interdisziplinären Bereichen: z. B. in Umwelt- und Analytiklaboratorien, in der Kunststoff-/Textil- oder Oberflächenveredlung aber auch in der Energiebranche. Weitere Einsatzfelder finden sich z. B. in der kommunalen Ver- und Entsorgung, in Ämtern und Behörden oder auch in Forschungsinstituten.

    Fachstudienberater
    Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
    Hochschulstandort Zittau
    Lehrgebäude Haus Z VI, Raum 1
    Prof. Dr. rer. nat. Jens Weber
    Tel.: 03583 612-4705
    E-Mail: j.weber@hszg.de


    More information:

    https://f-n.hszg.de/studienangebot/angewandte-naturwissenschaften.html - weitere Informationen


    Images

    Gebäude der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
    Gebäude der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
    Foto: HSZG - A. Pfitzner
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Chemistry, Materials sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Gebäude der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).