idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 17:58

Lehre lotsen: Dialogorientierte Qualitätsentwicklung für Lehre und Studium

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    „Hochschule auf Zukunftskurs: Vernetzte Strukturen für die Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre“ – unter diesem Motto findet am 6. und 7. September dieses Jahres eine Fachtagung am Kunst- und Mediencampus (Finkenau 35) der HAW Hamburg statt. Ausgerichtet wird die Tagung durch das Projektteam von „Lehre lotsen“.

    Die HAW Hamburg veranstaltet am 6. und 7. September 2018 im Rahmen ihres durch den Qualitätspakt Lehre geförderten hochschulweiten Projekts, „Lehre lotsen. Dialogorientierte Qualitätsentwicklung für Lehre und Studium“, eine Fachtagung für interne und externe Interessierte zu folgendem Thema: Hochschule auf Zukunftskurs – Vernetzte Strukturen für die Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre - Dialog/Perspektivwechsel - Vielseitigkeit - Schnittstellen. Mit dieser Fachtagung will die HAW Hamburg eine Diskussion über den Zukunftskurs von Hochschulen im Bereich Studium und Lehre aktivieren und verschiedene Lösungsansätze und Umsetzungen diskutieren und reflektieren.

    Vor dem Hintergrund einer zunehmend heterogenen Studierendenschaft und den Anforderungen und Möglichkeiten durch gesellschaftlichen Wandel und Digitalisierung will die Fachtagung Impulse setzen, um Veränderungsprozesse bewusst gestalten zu können. Dafür bedarf es des Dialogs und der Vernetzung diverser Akteurinnen und Akteure einer Hochschule, so dass unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen zusammengeführt werden können. Auf den Ausbau dieser Schnittstellen beziehungsweise auf mögliche Knotenpunkte dieses Netzes soll bei der Tagung die Lupe gesetzt werden, denn gerade diese schaffen eine Basis für einen nachhaltigen Kulturwandel. Dies unterstützt die Umsetzung langfristiger „Lehre lotsen“-Projektziele sowie deren Akzeptanz innerhalb der Hochschule. Des Weiteren wird anhand von Good-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hochschulen ein hochschulübergreifender Austausch ermöglicht.

    Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL16046 gefördert.

    Ansprechpartnerinnen der Fachtagung:
    Dr.-Ing. Christina Kühnel Projektleitung „Lehre lotsen“ T +49.40.428 75-9258 christina.kuehnel(@)haw-hamburg.de
    Projektassistenz: Janka Tur Reich (M.A.) T +49.40.428 75-9250 janka.turreich(@)haw-hamburg.de
    Corinna Peters (M.A.) Teilprojektbegleitung „Medien 4.0 in Studium und Lehre" T +49.40.428 75- 9848 corinna.peters(@)haw-hamburg.de

    Alle Informationen sowie den Call for Poster und das Programm finden Sie unter:


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-der-lehre/fachtagung-2018.html
    http://www.haw-hamburg.de/lehrelotsen


    Images

    Forum Finkenau am Kunst- und Mediencampus
    Forum Finkenau am Kunst- und Mediencampus
    Vincent Kohlbecher/HAW Hamburg
    None


    Attachment
    attachment icon Programm zuur Fachtagung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Forum Finkenau am Kunst- und Mediencampus


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).