idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2018 09:45

Forschungspolitik: 6. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation - Sicherheitsforschung

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am Dienstag, den 19. Juni 2018 fand das 6. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation statt. Mehrere Gruppen französischer und deutscher Experten präsentierten ihre Berichte zu den Schlüsselthemen der deutsch-französischen Zusammenarbeit.

    Horst W. Halacher (TU kaiserslautern), Bernard Claverie (Ecole Nationale Supérieure de Cognitique – ENSC), Hervé Le Guyader (ENSC) und mehrere französische und deutsche Forscher prâsentierten einen Bericht über die deutsch-französische Zusammenarbeit in der zivilen und globalen Sicherheitsforschung.

    Diese Expertengruppe traf sich bereits am 30. November und 1. Dezember 2017 in Paris, um die Ergebnisse und neuen Herausforderungen der Zusammenarbeit zu diskutieren.

    Es wurden fünf Untergruppen gebildet, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema beschäftigten.

    - Radikalisierung und Terrorismusbekämpfung
    - Bürgerliche Sicherheitsrechte und -freiheiten
    - Kritische Infrastruktur - Schutz und Belastbarkeit
    - Schutz vor Neuinfektionen und biologischen Bedrohungen
    - Bildung und Information für eine gemeinsame zivile Sicherheitskultur

    Während des Forums unterzeichneten die beiden Forschungsministerinen Frédérique Vidal und Anja Karliczek eine gemeinsame Absichtserklärung über die deutsch-französische Forschungskooperation. Darin erklâren beide Ministerinnen, dass sie eine gemeinsame Ausschreibung für Projekte zu biologischen Risiken durchführen, und die Vernetzung von jungen französischen und deutschen Forschern stärken wollen, die zu diesen Themen arbeiten.

    Weitere Informationen:
    Pressemitteilung des MESRI : http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid131999/6e-forum-de-la-cooperatio...
    Pressemitteilung des BMBF : https://www.bmbf.de/de/deutsch-franzoesischer-innovationsimpuls-fuer-europa-6403...

    Redakteurin: Clarisse Brehier, clarisse.brehier@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de


    More information:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de/forschungspolitik/forschungspolitik-6-for...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).