idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2019 10:50

Prof. Thomas Seufferlein neu an der Spitze des Ausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms

Tanja Kotlorz Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Professor Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm ist seit Beginn des Jahres Sprecher des Lenkungsausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms von Deutscher Krebshilfe, Deutscher Krebsgesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).

    Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen für Ärzt*innen und Patient*innen zur angemessenen Vorgehensweise bei speziellen gesundheitlichen Problemen. Sie sind ein wesentliches Instrument zur Förderung von Qualität und Transparenz medizinischer Versorgung. Der Lenkungsausschuss befasst sich mit der Koordination und Weiterentwicklung des Leitlinienprogramms. „Während die onkologischen Leitlinien früher alle drei Jahre aktualisiert wurden, werden sie jetzt kontinuierlich überarbeitet“, merkt Professor Seufferlein an. Dadurch könnten Ärzt*innen ihre Patient*innen stets nach dem aktuellsten Stand der medizinischen Forschung behandeln. Die schnelle Verfügbarkeit der aktuellen Leitlinien soll künftig durch eine App gewährleistet werden, die sich Ärzt*innen und Patient*innen kostenlos herunterladen können. „Neben der besseren Aktualisierung und schnelleren Verfügbarkeit möchten wir auch eine Internationalisierung der Krebs-Leitlinien erreichen“, betont Professor Seufferlein. Geplant ist, dass die Leitlinien auch in englischer Sprache in der App verfügbar sind.

    Der renommierte Gastroenterologe Professor Seufferlein hat sich auf Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber fokussiert. In seiner neuen Position als Sprecher des Lenkungsausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms gestaltet er das Leitlinienprogramm zu Krebstherapien mit.
    „Wir freuen uns, dass Professor Seufferlein, renommierter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Tumorforschung, diesem entscheidenden Gremium vorsitzt“, sagt Professor Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm. „Mit unserem Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) bietet das Universitätsklinikum Ulm Tumorversorgung auf höchstem interdisziplinären Niveau an“, hebt Kaisers hervor. Das CCCU ist eines von 13 in Deutschland durch die Deutsche Krebshilfe geförderten Onkologischen Spitzenzentren und wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Onkologisches Zentrum zertifiziert.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Thomas Seufferlein
    Ärztlicher Direktor
    Klinik für Innere Medizin I
    Zentrum für Innere Medizin
    Universitätsklinikum Ulm
    Albert-Einstein-Allee 23
    D-89081 Ulm/Germany
    Tel: +49 731 50044501
    Fax: +49 731 50044502
    E-Mail: thomas.seufferlein@uniklinik-ulm.de


    Images

    Professor Dr. Thomas Seufferlein
    Professor Dr. Thomas Seufferlein
    Foto: Universitätsklinkum Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Professor Dr. Thomas Seufferlein


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).