idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2003 14:15

Die Wege sind kurz: Vortrag über Signale von Abwehrzellen

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 136/2003

    Am Dienstag, dem 28. 10. 2003, hält Professor Burkhart Schraven vom Institut für Immunologie der Otto von Guericke-Universität Magdeburg einen Vortrag über die "Aktivierung von Lymphozyten" - im Festsaal des Internationalen Begegnungszentrums "Felix Hausdorff", Bahnhofstraße 2-3 um 18.15 Uhr.

    Damit Zellen Informationen aus ihrer Umwelt sinnvoll umsetzen können, müssen die Signale von den Rezeptoren der Oberfläche in den Zellkern transportiert werden. Obwohl dies nur eine Entfernung von wenigen Mikrometer ist, ist der Prozeß der Signalübertragung bekanntlich außerordentlich komplex und interessant. In Abwehrzellen, zu denen die Lymphazyten gehören, sind diese Vorgänge bereits gut untersucht, auch dank Professor Burkhart Schraven. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema und hat dazu wichtige international anerkannte Beiträge geleistet, etwa auf dem Gebiet des Morbus Hodgkin und der Lepra.

    Zu der Veranstaltung des Graduiertenkollegs sind Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Info: Prof. Dr. Barbara Bröker, Graduiertenkolleg "Wechselwirkungen zwischen Erreger und Wirt bei generalisierten bakteriellen Infektionen" (GRK 840 ), Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin, Abt. Immunologie, Diagnostikzentrum, Sauerbruchstraße, 17487 Universität Greifswald, Tel.: 03834-86-5596, Fax: 03834-86-5490.


    More information:

    http://www.medizin.uni-greifswald.de/immun/gk840/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).