idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/1998 00:00

Nichts zu neu für unsere Anfänger

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Zuviele auf einmal: die Aula ist für die feierliche Immatrikulation zu klein geworden; wir weichen in eine gotische Kirche aus.

    Alles für unsere Anfänger
    Immatrikulationsfeier überstrahlt von neuem Talar

    Manchmal zwingt eine Abstimmung mit den Füßen, Traditionen zu verändern. Bisher schien die barocke Aula für die feierliche Begrüßung der Neuimmatrikulierten in Greifswald groß genug. Inzwischen kommen jeden Herbst so viele Neue nach Greifswald - dieses Mal weit über 1200 - daß wir ausweichen mußten.

    Am 28. Oktober versammeln sich die Mitarbeiter der Universität, die neu Immatrikulierten, der Akademische Senat, die Dekane und der Rektor in der Jacobikirche gegenüber der Aula, um das Akademische Jahr feierlich zu beginnen. Auch bei der Gründung der Universität vor 542 Jahren wurden die Studenten in einer Kirche begrüßt, damals in St. Nicolai.

    Nach der Ansprache des Rektors wird die Jurastudentin und Senatorin Julia Bethlen ihre jüngeren Kommilitoninnen und Kommilitonen willkommen heißen. Zum Abschluß hält Prof. Dr. Michael North, Ordinarius für Allgemeine Geschichte der Neuzeit, im Rahmen der »Tage der Forschung« einen kurzen Vortrag über »Fremdheit und Identität«.

    Dieses Thema paßt gleich mehrfach: die Studenten sind neu, die Kirche ist (für diese Feier) neu, und der fränkische Radmantel des Rektors ist so neu wie nur möglich - Prof. Dr. Jürgen Kohler trägt seinen neuen Talar in dieser Stunde zum ersten Mal.

    Wann? Am 28. Oktober 1998 um 17 Uhr. Danach mag Mancher alt aussehen, falls er beim Umtrunk im »Alten Fritz« am Markt...


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies, interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).