idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2004 12:06

Pressemitteilung 16/2004

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Am 11. und 12. Februar wird das 3. Statusseminar des Stipendienschwerpunktes "Die südliche Ostsee und ihre Küsten im Wandel" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Rostock stattfinden. Hintergrund des Schwerpunktes sind 15 Promotions- sowie 1 Habilitationsvorhaben von jungen Wissenschaftlern der Universitäten Kiel, Rostock und Greifswald.

    Die Küste als Schnittstelle zwischen Land und Meer ist ein vom Menschen mehr oder weniger stark überprägter Naturraum. Dieser unterliegt dabei sowohl natürlichen wie auch anthropogen induzierten Veränderungen unterschiedlicher Dauer, Intensität und Auswirkung. Die Erforschung des Nebeneinanders und Zusammenwirkens solcher Faktoren kann zu einem besseren Verständnis der anthropogenen Einflußnahme auf die Ökosysteme der Küste beitragen und somit die wissenschaftliche Grundlage für deren Schutz und eine nachhaltige Nutzung sein. Die Komplexität der Systeme verlangt dabei einen interdisziplinären Forschungsansatz. Diesem folgend, umfassen die Einzelprojekte des Schwerpunktes Themen der Bio-, Geo- und Sozialwissenschaften.

    Der Schwerpunkt wurde bereits im Jahr 2000 eingerichtet, so daß in diesem 3. Statusseminar die Untersuchungsergebnisse der einzelnen Forschungsvorhaben im Vordergrund stehen. Die Vorträge der Stipendiaten finden jeweils von 11.00 bis ca. 17:00 statt. Tagungsort ist das Internationale Begegnungszentrum Rostock e.V. in der Bergstraße 7a. Die von den Universitäten Kiel, Rostock und Greifswald vorbereitete Veranstaltung ist für Interessenten aller Gebiete offen. Weitere Informationen können über folgende Email-Adresse erhalten werden: peter.frentzel@biologie.uni-rostock.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Geosciences, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).