idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2020 10:48

WWU-Podcast: 30 Jahre Deutsche Einheit

Dr. Kathrin Kottke Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Ein Gespräch mit Prof. Dr. Detlef Pollack über die deutsche Wiedervereinigung.

    Wo stehen wir nach 30 Jahren Wiedervereinigung? Dieser Frage geht Prof. Dr. Detlef Pollack, Religionssoziologe und stellvertretender Sprecher des Exzellenzclusters "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) nach. Dabei widmet er sich insbesondere der Rolle, dem Selbstverständnis sowie dem politischen Einfluss der Ostdeutschen von der friedlichen Revolution bis zu heute. Aspekte, die er auch in seiner Publikation „Das unzufriedene Volk“ beleuchtet.

    Diese Folge ist auf der Podcast-Seite der WWU: http://go.wwu.de/podcastpollack abrufbar sowie auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer. Produziert wird der Podcast von der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der WWU. Interviewt werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, die im über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation berichten.


    More information:

    http://go.wwu.de/podcastpollack Link zum Podcast


    Images

    Prof. Dr. Detlef Pollack
    Prof. Dr. Detlef Pollack

    Brigitte Heeke


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    History / archaeology, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Detlef Pollack


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).