idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2020 09:19

Universität Greifswald startet mit 2000 Neueinschreibungen ins Wintersemester 2020/21

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Universität Greifswald

    Mit einer Feierlichen Immatrikulation unter strengen Hygieneauflagen werden am 12. Oktober 2020 die neuen Studierenden an der Universität Greifswald begrüßt. Aktuell (Stand 9. Oktober 2020) haben sich bisher 1999 Studierende neu eingeschrieben. Mit der traditionellen Feier, die in diesem Jahr auch als Livestream auf die Internetseite der Universität übertragen wird, beginnen die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters. In der vergangenen Woche wurden die neuen Studierenden trotz Corona von der Universität herzlich willkommen geheißen.

    Der Anteil Studierender aus Mecklenburg-Vorpommern an den neu Immatrikulierten beträgt rund 30 Prozent. Etwa 35 Prozent der neuen Studierenden kommen aus den alten Bundesländern und etwas mehr als neun Prozent aus Berlin. Auch aus den Nachbarbundesländern kommen viele Studierende; aus dem Land Brandenburg kommen 226, aus Schleswig-Holstein 147 und aus Niedersachsen 134. Neu eingeschrieben haben sich 143 Studierende mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft. Insgesamt sind aktuell 10 230 Studierende an der Universität eingeschrieben. Darunter kommen rund 750 aus insgesamt 93 Ländern.

    Die Studierendenzahl der Universität Greifswald wird in den kommenden Wochen noch leicht wachsen. Es gibt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche offene Rückmeldungen. Zudem laufen noch die Einschreibungen für einige nc-Studiengänge. Für die ersten Fachsemester Humanmedizin, Pharmazie, Psychologie (B. Sc.) und Zahnmedizin beginnt die Vorlesungszeit in diesem Jahr erst zum 2. November 2020. Grund sind Corona-bedingte Verschiebungen der Bewerbungszeiträume.

    „Wir waren zunächst besorgt, ob wir angesichts der Pandemie-Situation die Zahlen aus den letzten Jahren halten können. Umso mehr freut es uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder rund 2000 neue Studierende in Greifswald begrüßen dürfen. Für uns ist dieser hohe Zuspruch ein Ansporn, unseren Studierenden ein attraktives Studium zu bieten“, so Rektorin Prof. Dr. Johanna Weber.

    Neben Medizin und Zahnmedizin waren die nc-Fächer Psychologie sowie Humanbiologie erneut besonders begehrt. Bei den freien Studiengängen waren unter anderem die Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft gut nachgefragt. Neu in diesem Jahr ist der Studiengang Grundschullehramt. Er startet mit 75 Studierenden.(1)

    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) hat für die neuen Studierenden trotz Corona ein umfassendes Begrüßungs- und Informationsprogramm zusammengestellt. Dabei wurden sie von Tutor*innen an den Fakultäten unterstützt. Neben Kennenlernveranstaltungen mit Maske und Abstand gab es in diesem Jahr auch viele Onlineangebote, die hilfreich waren, um den Start ins Studium auch unter den besonderen Bedingungen zu meistern.

    Weitere Informationen
    (1) Dazu wurde eine weitere Medieninformation veröffentlicht.

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Presse- und Informationsstelle
    Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
    Telefon 03834 420 1150
    Mobil 0170 5669683
    pressestelle@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de/zahlen


    Images

    Impression Feierliche Immatrikulation 2019
    Impression Feierliche Immatrikulation 2019
    Foto: Till Junker


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Impression Feierliche Immatrikulation 2019


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).