idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2021 10:47

Open-Access-Buch zu Sozialbeziehungen in Schule und Lehrer*innenbildung erschienen

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Universität Greifswald

    Die Greifswalder Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder hat in Zusammenarbeit mit
    Univ.-Prof. Dr. Gerda Hagenauer von der Universität Salzburg ein Lehrbuch zu Sozialbeziehungen in Schule und Lehrer*innenbildung herausgegeben. Der Band „Soziale Eingebundenheit – Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung“ richtet sich an Personen, die sich mit sozialen Beziehungen im Bereich Schule und Lehrer*innenbildung beschäftigen. Der Band ist im Waxmann Verlag erschienen (DOI: 10.31244/9783830992660). Die digitale Version des Lehrbuchs ist unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 frei verfügbar.

    Lange Zeit wurde sie als „Kuschelpädagogik“ belächelt, heute zeigen aktuelle Ergebnisse aus der Hirnforschung, dass die die Qualität sozialer Beziehungen – auch bekannt unter dem Begriff „soziale Eingebundenheit“ – einer der wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Lehr-Lern-Prozesse ist. Das nun erschienene Lehrbuch vereint theoretische Beiträge aus erziehungswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive sowie aktuelle empirische Befunde zu Lehrer-Schüler-Beziehungen, Schüler-Schüler-Beziehungen und Sozialbeziehungen in der Lehrer*innenbildung.

    „Ein solches Standardwerk ist von essenzieller Bedeutung für Studierende der Erziehungswissenschaft und der Pädagogischen Psychologie, vor allem aber auch für alle Phasen der Lehrer*innenbildung. Ein aktuelles vergleichsweises Werk zu diesem Thema gibt es bislang im deutschsprachigen Raum nicht“, so Professorin Diana Raufelder vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Greifswald und Mitherausgeberin des Lehrbuches. Das Buch wurde durch den Open-Access-Fond der Universität Greifswald gefördert.

    Weitere Informationen

    Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Greifswald https://ews.uni-greifswald.de/
    Abteilung Bildungswissenschaft, Schulforschung & Schulpraxis der Universität Salzburg https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=211635

    Zur Veröffentlichung
    Hagenauer, G., Raufelder, D. (Hrsg.) (2021): Soziale Eingebundenheit – Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung. Münster: Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830992660

    Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald
    Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder
    Institut für Erziehungswissenschaft
    LS Schulpädagogik
    Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17489 Greifswald
    diana.raufelder@uni-greifswald.de


    Images

    Cover der Buchveröffentlichung
    Cover der Buchveröffentlichung
    Foto: Waxmann Verlag GmbH


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Cover der Buchveröffentlichung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).