idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/14/2022 13:55

FKIE-Wissenschaftlerin gewinnt Femtec Award

Anne Rindt Wissenschaftskommunikation
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Platz 1 beim Femtec Award 2022 für Macarena Varela, Wissenschaftlerin am Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE. In der Kategorie »Innovation« setzte sie sich in einem öffentlichen Voting durch und nahm im Rahmen des Femtec-Sommerfestes in Berlin den Preis von Femtec-Geschäftsführerin Marion Zeßner entgegen. In der Kategorie »Leadership« wurde Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig, ausgezeichnet, den Preis in der Kategorie »Social Impact« erhielt das DokForum der RWTH Aachen.

    Macarena Varela wird damit für ihr System LUCY ausgezeichnet, ein auf eine Drohne montiertes Mikrofon-Array, mit dessen Hilfe Rettungskräfte Überlebende einer Katastrophe schneller finden können. LUCY steht für »Listening system Using a Crow’s nest arraY« und wurde von Varela gemeinsam mit ihren Kollegen aus der Abteilung »Sensordaten- und Informationsfusion« konzipiert. »Unsere Technologie könnte im Katastrophenfall definitiv Leben retten. Schließlich zählt in solchen Situationen jede Minute«, so die FKIE-Wissenschaftlerin. Möglich wird dies dank intelligenter Algorithmen zur Sensordatenfusion und einer ausgeklügelten Sensoranordnung. Ihre Technologie stellte sie im Juni 2021 erstmalig auf dem online durchgeführten 180. Treffen der »Acoustical Society of America« vor. Es folgten über 160 Presseartikel und Veröffentlichungen in Europa, Südafrika, Asien und Australien, u. a. im BBC Science Podcast und der Washington Post.

    Die Organisation Femtec hat sich zum Ziel gesetzt, weibliche MINT-Talente zu fördern und vergibt den Preis bereits zum fünften Mal »für herausragende Leistung, besonderes Engagement und spannende Ideen«. In der Kategorie »Innovation«, in der Varela den ersten Platz belegt, werden kreative Visionärinnen ausgezeichnet, die Veränderungen anstoßen und Impulse in Form neuartiger Produkte oder Dienstleistungen setzen. Kein Wunder also, dass Varela den ersten Platz erhielt: LUCY schließt eine entscheidende Lücke im Katastrophenmanagement.

    Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes, zu dem alle Femtec-Stipendiatinnen und Alumnae geladen waren, fand die feierliche Preisübergabe statt. Varela freut sich: »Es ist toll, dass die Femtec junge Frauen aus dem MINT-Bereich mit Karriereentwicklung und Stipendien unterstützt. Ich fühle mich sehr geehrt, in der Kategorie Innovation auf den ersten Platz gewählt worden zu sein, insbesondere bei zwei so spannenden weiteren Kandidatinnen!« Für die Doktorandin und zweifache Mutter bedeutet der Preis eine große Anerkennung ihrer langjährigen Forschung.

    Glückwünsche überbrachte stellvertretend für das ganze Institut Varelas Abteilungsleiter Prof. Dr. Wolfgang Koch: »Im Wort ›Ingenieur‹ steckt die lateinische Wurzel ›ingenium‹, die mit ›Talent‹ oder gar ›Genius‹ zu übersetzen wäre. Dringend benötigt die Welt junge, enthusiastische und vor allem kreative Ingenieurinnen und Ingenieure wie Macarena Varela. Sie werden uns helfen, die Aufgaben der Gegenwart zu lösen und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Das Fraunhofer FKIE ist stolz darauf, deinem Talent Räume zur Entfaltung zu bieten. Herzlichen Glückwunsch, Macarena!«


    Contact for scientific information:

    Macarena Varela
    macarena.varela@fkie.fraunhofer.de
    +49 228 9435-383


    Original publication:

    https://www.fkie.fraunhofer.de/de/Pressemeldungen/femtec-award-2022.html


    Images

    Preisübergabe an FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela (2. v. r.) in der Kategorie "Innovation"
    Preisübergabe an FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela (2. v. r.) in der Kategorie "Innovation"

    privat

    Preisträgerin in der Kategorie "Innovation": FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela
    Preisträgerin in der Kategorie "Innovation": FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela

    privat


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Preisübergabe an FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela (2. v. r.) in der Kategorie "Innovation"


    For download

    x

    Preisträgerin in der Kategorie "Innovation": FKIE-Wissenschaftlerin Macarena Varela


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).