idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2022 14:30

NATO STO Excellence Award 2022 für FKIE-Wissenschaftler Dr. Michael Wunder

Christina Haberland Wissenschaftskommunikation
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Die NATO Science and Technology Organization (STO) hat Dr. Michael Wunder, Leiter der Forschungsabteilung "Informationstechnik für Führungssysteme" am Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE, mit dem NATO STO Excellence Award 2022 ausgezeichnet. Die Organisation würdigt damit seine herausragenden Beiträge zum Information Systems Technology (IST)-Panel, das der Ingenieur und Wissenschaftler zuletzt acht Jahre als Vice-Chair und Chair leitete.

    "Dr. Michael Wunder hat durch seine engagierte Mitarbeit zur Förderung der NATO-Forschungsaktivitäten und damit zur erfolgreichen Arbeit des IST-Panels und zahlreicher panelübergreifender Initiativen beigetragen", sagte Colonel Laura Reagan vom NATO STO Collaboration Support Office (CSO) bei der offiziellen Preisübergabe im NATO-Headquarter in Brüssel. Sein Blick sei dabei stets auf neu entstehende Technologien und Entwicklungen gerichtet gewesen, die die Interoperabilität des Bündnisses im Hinblick auf künftige Bedrohungen, wie z. B. die hybride Kriegsführung, verbessern.

    Auszeichnung für rund zwei Jahrzehnte engagierte NATO-Mitarbeit

    Auftrag der NATO STO ist es, den wissenschaftlichen und technologischen Bedarf des Bündnisses und seiner aktuell 30 Mitgliedstaaten zu sichern. Hierzu fördert die Organisation Forschungsvorhaben und technologische Entwicklungen, die das Bündnis bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützen. Der NATO STO Excellence Award würdigt Preisträger, die sich durch ihre Mitarbeit in besonderem Maße um dieses Ziel verdient gemacht haben. "Sein technisches Fachwissen und seine über viele Jahre vorbildlich ausgefüllte Führungsrolle machen Herrn Dr. Wunder zu einem hochverdienten Empfänger dieser Auszeichnung", betont die Organisation in der offiziellen Entscheidungsbegründung. Dr. Wunder war an mehr als 40 NATO-Projekten beteiligt und hat viele von ihnen geleitet, zuletzt von 2013 bis 2021 das IST-Panel selbst. Die von ihm geleiteten Forschungsaktivitäten hätten zu bemerkenswerten technischen Leistungen geführt. Vorausschauend habe Dr. Wunder Big Data (BD), künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) als für die NATO kritische und grundlegende Technologien identifiziert und zahlreiche Panel-Aktivitäten mit diesen Schwerpunkten initiiert und geleitet.

    "Zusammenarbeit mit den NATO-Kollegen war eine große Bereicherung"

    Bereits seit 2000 arbeitet Dr. Wunder aktiv in der NATO mit, seit 2007 als Mitglied des NATO Information Systems Technology (IST)-Panels. Das IST-Panel innerhalb der NATO STO ist eine Community von ca. 650 Experten, Soldaten, Technikern und Wissenschaftlern, die regelmäßig in 20 bis 25 Arbeitsgruppen oder bei Symposien und Workshops zusammenkommen. Zweimal im Jahr treffen sich 30 bis 40 Vertreter der am IST-Panel beteiligten Nationen, um die konkreten Bedarfe der NATO zu diskutieren, entsprechende Projekte zu definieren und die Arbeitsgruppen und Veranstaltungen zu koordinieren. "Die wissenschaftliche Arbeitet in der NATO STO zeichnet sich unter anderem durch eine vergleichsweise bürokratiearme, schlanke und effiziente Arbeitsweise aus", erklärt der Preisträger, "für Wissenschaftler, die sich insbesondere der Forschung widmen wollen, statt sich um viele Formalitäten kümmern zu müssen, ist die STO deswegen besonders attraktiv." Ihn hat auch begeistert, dass er "so viele tolle Menschen und exzellente Fachleute" kennenlernen durfte: "Die Zusammenarbeit mit ihnen war für mich und mein Arbeitsleben eine große Bereicherung. Die internationale Arbeit in der NATO hat mir immer größten Spaß gemacht."


    Contact for scientific information:

    Dr. Michael Wunder
    Abteilungsleiter "Informationstechnik für Führungssysteme" (ITF)
    Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    E-Mail: michael.wunder@fkie.fraunhofer.de


    Original publication:

    https://www.fkie.fraunhofer.de/de/Pressemeldungen/nato-sto-excellence-award-2022...


    More information:

    https://www.fkie.fraunhofer.de/de/forschungsabteilungen/itf.html


    Images

    NATO STO Excellence Award für FKIE-Wissenschaftler Dr. Michael Wunder (l.). Die Auszeichnung übernahm NATO Chief Scientist Dr. Brian Wells im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im NATO-Headquarter in Brüssel.
    NATO STO Excellence Award für FKIE-Wissenschaftler Dr. Michael Wunder (l.). Die Auszeichnung übernah ...

    NATO STO

    Mit dem NATO STO Excellence Award werden Preisträger gewürdigt, die sich durch ihre Mitarbeit in besonderem Maße um die Sicherung des wissenschaftlichen und technologischen Bedarfs des Bündnisses verdient gemacht haben.
    Mit dem NATO STO Excellence Award werden Preisträger gewürdigt, die sich durch ihre Mitarbeit in bes ...

    Fraunhofer FKIE


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    NATO STO Excellence Award für FKIE-Wissenschaftler Dr. Michael Wunder (l.). Die Auszeichnung übernahm NATO Chief Scientist Dr. Brian Wells im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im NATO-Headquarter in Brüssel.


    For download

    x

    Mit dem NATO STO Excellence Award werden Preisträger gewürdigt, die sich durch ihre Mitarbeit in besonderem Maße um die Sicherung des wissenschaftlichen und technologischen Bedarfs des Bündnisses verdient gemacht haben.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).