idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2023 12:50

Eduard-Martin-Preise für herausragende junge Forscherinnen und Forscher

Claudia Ehrlich Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes zeichnet auch in diesem Jahr wieder herausragende Doktorarbeiten aus: Vierzehn Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erhalten am Donnerstag, dem 19. Oktober, ab 18 Uhr in der Aula (Geb. A3 3) auf dem Campus Saarbrücken den traditionsreichen Dr.-Eduard-Martin-Preis. Wie interessant ihre Themen sind, stellen die Preisträgerinnen und Preisträger in kurzen allgemeinverständlichen Vorträgen unter Beweis. Interessierte können die Preisverleihung vor Ort oder online mitverfolgen.
    Alle Interessierten und die Medien sind herzlich eingeladen.

    Den Festvortrag hält der Eduard-Martin-Preisträger aus dem Studienjahr 2006/07 Professor Uwe Eisenbeis, heute Professor für Medienmanagement und Ökonomie an der Hochschule der Medien in Stuttgart, zum Thema „Torque von Richard Serra auf dem Campus der Universität des Saarlandes – und ein Gedanke für die Wissenschaft“. Seit mehr als 30 Jahren steht die Großskulptur Torque von Richard Serra an exponierter Stelle auf dem Saarbrücker Campus. Der Vortrag nimmt eine neue Perspektive bei der Auseinandersetzung mit dieser Arbeit ein.

    Um Anmeldung wird gebeten an gradus@uni-saarland.de
    Der Link zur Online-Teilnahme wird allen angemeldeten Personen bekanntgegeben, er ist aber auch am 19. Oktober auf der Veranstaltungsseite der Universität zu finden:
    https://www.uni-saarland.de/veranstaltungen

    Die Preisverleihung führt die Universitätsgesellschaft des Saarlandes in Kooperation mit dem Graduiertenprogramm GradUS durch.

    Dr.-Eduard-Martin-Preis: Die Auszeichnung für herausragende Doktorarbeiten wird seit 1963 vergeben, seit 1976 trägt der Preis den Namen des Ehrensenators und langjährigen Präsidenten der Freunde-Vereinigung der Universität, Dr. Eduard Martin. Bei der Festveranstaltung der Universitätsgesellschaft erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger einen Geldpreis sowie eine bunte Eule: Sie wurde im Jahr 2014 erstmals gestiftet von Arno Müller, einem Absolventen der Universität des Saarlandes.
    https://www.unigesellschaft-saarland.de/eduard-martin-preis

    Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studentinnen und Studenten der Saar-Uni mit Ehemaligen (Alumni) und Förderern in intensiven Kontakt. Sie unterstützt vor allem Studentinnen und Studenten sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs bei ihren Projekten und fördert das akademische Leben im Saarland. So fördert sie zum Beispiel junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Teilnahme an internationalen Tagungen oder Wettbewerben.
    https://www.unigesellschaft-saarland.de

    Das Graduiertenprogramm GradUS vernetzt Promovierende der Universität des Saarlandes untereinander und bietet für ihre überfachliche Qualifizierung ein vielfältiges Weiterqualifizierungs- und Förderprogramm.
    https://www.uni-saarland.de/gradus


    Contact for scientific information:

    Fragen beantwortet:
    Dr. Theo Jäger: 0681 302-58073. E-Mail: gradus(at)uni-saarland.de


    More information:

    https://www.unigesellschaft-saarland.de
    https://www.uni-saarland.de/gradus


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).