idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1998 00:00

Gudrun Wilcke alias Gudrun Pausewang wurde promoviert

Dr. Gottfried Oy Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Thema: Vergessene Jugendschriftsteller der Erich-Kästner-Generation

    FRANKFURT. Drei Jahre studierte und forschte die Kinderbuchautorin Gudrun Pausewang unter ihrem bürgerlichen Namen Gudrun Wilcke im Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität. Nun legte die Autorin, die erst kürzlich mit dem Geoge-Kornell-Preis geehrt wurde, ihre Promotion über "Vergessene Jugendschriftsteller der Erich-Kästner-Generation" vor. Betreuer Prof. Dr. Hans-Heino Ewers und zweiter Gutachter Prof. Dr. Leonhard Fiedler bewerteten ihre Arbeit einstimmig mit "magna cum laude" - einer "Eins".

    Gudrun Pausewang konzentriert sich in ihrer Arbeit auf zehn Autoren, denen im Schatten Erich Kästners die verdiente Aufmerksamkeit verwehrt blieb. Dazu gehören u.a. Friedrich Feld, Anna Müller-Tannewitz und Alma Holgersen. Gemeinsam ist diesen Autorinnen und Autoren, daß sie zwischen 1889 und 1911 geboren wurden, die prägenden Entwicklungen der Zeitgeschichte erlebt und in ihren Werken beschrieben haben. Gudrun Pausewangs Anliegen ist es, diese Schriftsteller "wieder ins Bewußtsein der Gegenwärtigen auf(...)tauchen" zu lassen und "dazu beizutragen, daß ihre Namen wieder genannt, ihre Werke wieder gelesen werden".
    Den Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden die Portraits der zehn Autoren. Erst stehe "die Biographie im Mittelpunkt, danach verschiebt sich die Aufmerksamkeit auf das Werk. Autorenbiographie und Werkbiographie werden miteinander verknüpft. (...) Diese Verknüpfung sollte ein abgerundetes Bild von Autor und Werk in seiner Zeit ergeben", schreibt Gudrun Pausewang in ihrer Einleitung. Daß ihr das gelungen ist, bestätigt Hans-Heino Ewers: "Nahezu jedes Portrait darf als ein Beitrag zur Kinderliteraturforschung
    bezeichnet werden; zu sämtlichen der ausgewählten Autoren gibt es gegenwärtig nichts Vergleichbares. Noch dazu sind die Portraits packend geschrieben und famos zu lesen."

    Die Arbeit wird innerhalb der 1998 neu gegründeten Reihe "Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien" im Peter Lang Verlag Frankfurt am Main erscheinen. Rezensionsexemplare ihrer Kinder- und Jugendbücher sowie Foto und Biografie Grudrun Pausewangs sind beim Ravensburger Buchverlag erhältlich, Telefon 0751/86 12 72 (Anja Fahs).

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Hans-Heino Ewers, Institut für Jugendbuchforschung, Telefon 069/798-23564


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).