idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2024 07:54

Tumorstudie der SRH und der St.-Barbara-Klinik erweitert

Andre Hellweg NRW
SRH Hochschulen

    Die laufende Studie durchgeführt in Zusammenarbeit zwischen der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und der St. Barbara Klinik Hamm konzentriert sich darauf, die Auswirkungen gezielter psychologischer Interventionen auf das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten mit Tumoren nach einer Operation zu untersuchen. Das Ziel dieser Studie besteht darin, medizinische und psychologische Komponenten miteinander in Verbindung zu bringen und zu prüfen, wie man die Tumorpatientinnen und Patienten bestmöglich unterstützen kann.

    Die laufende Studie durchgeführt in Zusammenarbeit zwischen der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und der St. Barbara Klinik Hamm konzentriert sich darauf, die Auswirkungen gezielter psychologischer Interventionen auf das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten mit Tumoren nach einer Operation zu untersuchen. Das Ziel dieser Studie besteht darin, medizinische und psychologische Komponenten miteinander in Verbindung zu bringen und zu prüfen, wie man die Tumorpatientinnen und Patienten bestmöglich unterstützen kann.
    Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Prorektorin für Lehre und Innovation an der SRH Hochschule sowie ihr Team trafen sich in der letzten Woche mit dem medizinischen Leiter der Studie Herrn Priv.-Doz. Dr. Christian Ewelt, Chefarzt der Neurochirurgie an der St. Barbara Klinik Hamm, um die ersten Ergebnisse und Erfahrungen der Studie auszutauschen.
    Im Zuge dieses Treffens wurde beschlossen, aufgrund der positiven Resonanz der Patientinnen und Patienten diese medizinisch-psychologische Studie noch weiter auszuweiten und mehr Erkrankte miteinzubeziehen. „Eine positive Resonanz seitens der Patientinnen und Patienten motiviert das ganze Team und gibt uns allen das Gefühl, etwas extrem Sinnvolles zu tun.“ So Sabrina Krauss, psychologische Leitung der Studie. „Für die Patientinnen und Patienten ist diese Studie zugleich eine wertvolle Unterstützung in ihrer Therapie und gibt Ihnen Zuversicht, den Weg gegen den Krebs weiter fortzusetzen.“ Christian Ewelt, medizinische Leitung der Studie.
    Unterstützt wird diese Forschung von der Volksbank Hamm Stiftung.


    Images

    Prof. Dr. Krauss und Team
    Prof. Dr. Krauss und Team


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Prof. Dr. Krauss und Team


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).