idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2024 10:22

APIS – Neue Open Access Publikationsplattform

Antje Dauer Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    Veröffentlichung von Monografien und Sammelbänden aus dem Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    Apis ist eine Publikationsplattform des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), die von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundes entwickelt und aufgebaut worden ist.

    Veröffentlicht werden auf Apis vornehmlich digitale oder hybride Open Access Publikationen der historischen Sammlungsforschung, aber auch angrenzender Gebiete, in Kooperation mit Verlagen oder unabhängig davon. Mit der Reihe „Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien“ erschienen seit Januar 2024 bereits zwei Publikationen in Kooperation mit dem Wallstein Verlag online. Sieben weitere Publikationen werden im Laufe des Jahres erscheinen, beginnend mit einer Publikation mit dem Titel „Sammlung und Netz“, die auf eine an der HAB stattgefundene Tagung zurückgeht und ab Ende März im Open Access verfügbar sein wird. Hervorzuheben ist dabei, dass die genannten Reihen hybrid erscheinen: Erstens kostenpflichtig lieferbar als hochwertige gebundene Printausgabe und gleichzeitig als Gold Open Access ohne Moving Wall online frei für Wissenschaftler*innen und Öffentlichkeit verfügbar. Apis bietet neben der Veröffentlichung in Kooperation mit einem Verlag auch Möglichkeiten im Eigenverlag sowie rein digital, zu publizieren.

    Der Forschungsverbund reagiert mit der Konzeption und dem Aufbau von APIS auf den tiefgreifenden Umbruch im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens. Torsten Kahlert, Bearbeiter des Projekts, verwendete dabei die Open Source Software Manifold Scholarship. Unterstützt wurde er vom Manifold Scholarship Support Team, insbesondere von Terence Smyre, University of Minnesota Press und von Robin Miller, Graduate Center der City University of New York. Die Plattform wird von der HAB gehostet und betreut. Sie steht den Mitgliedern des Forschungsverbunds MWW sowie auch der wissenschaftlichen Öffentlichkeit gleichermaßen zur Verfügung und ergänzt die bereits bestehende Publikationsinfrastruktur von MWW und HAB. Neben Apis entstand im Rahmen des Forschungsverbundes mit der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG) an der HAB schon ein weiteres digitales Publikationsangebot.


    More information:

    https://manifold.hab.de/ Zur Startseite von Apis


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).