idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2004 09:52

Neuer zahnärztlicher weiterbildender Masterstudiengang

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Start des neuen weiterbildenden Masterstudiengangs "Zahnärztliche Funktionsanalyse und -therapie mit Computerunterstützung" an der Universität Greifswald

    PM 141/2004

    Am Freitag, dem 29. Oktober 2004 werden die ersten Studenten im neuen postgradualen Studiengang der Medizinischen Fakultät an der Universität Greifswald immatrikuliert. Der Studiengang ist der erste seiner Art in Deutschland und folgt der Bologna-Konvention, der neuen europäischen Norm für innovative Studiengänge.

    Der Studiengang ist modular aufgebaut und dauert 2,5 Jahre. Er schließt mit dem Erwerb der Masters of Science (MSc) der Universität Greifswald ab und ist ausschließlich gebührenfinanziert. Approbierte Zahnärzte und Ärzte, die bereits ein Jahr Berufserfahrung haben, können sich bewerben und sich auf dem Gebiet der zahnärztlichen Funktionsanalyse und -therapie qualifizieren und spezialisieren. Zwölf Studierende aus ganz Deutschland werden in Greifwald erwartet; sie besuchen am kommenden Wochenende ihre ersten zwei Lehrmodule.

    Anläßlich der Immatrikulation zum neuen europäischen Masterstudiengang werden die neuen Studenten der Medizinischen Fakultät im Hörsaal der Anatomie um 14.15 Uhr vom Studiendekan Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke herzlich willkommen geheißen. Prof. Dr. Jochen Fanghänel stellt anschließend das Anatomische Institut mit seinen vielfältigen Verbindungen zur Zahnmedizin vor und Prof. Dr. Bernd Kordaß eröffnet als Leiter und Initiator des neuen Studiengangs das Lehrprogramm.

    Nach einem kleinen Sektempfang, zu dem wir alle Interessenten herzlich einladen, geht es gleich in medias res - mit Unterweisungen und Übungen zur Funktion und Pathofunktion des Kausystems am anatomischen Präparat.

    Weitere Informationen zum Studium unter
    http://www.dental.uni-greifswald.de/master

    Nähere Erläuterungen erteilt Ihnen auch gern
    Prof. Dr. Bernd Kordaß, Zentrum für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde, Abteilung für Zahnmedizinische Propädeutik/Community Dentistry,
    Rotgerberstraße 8, 17487 Greifswald, Telefon 03834-867162 oder 867140,
    kordass@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.dental.uni-greifswald.de/master


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).