idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2004 14:01

Erstes Alfried Krupp Kolleg Symposium über Streß, Verhalten und Immunsystem

Yvonne Mathei Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Vom 11. bis zum 13. November 2004 werden erstmals Vertreter unterschiedlicher Fachgebiete, wie Internisten, Psychiater, Intensivmediziner, Neurologen, Immunologen und Psychologen über Zusammenhänge zwischen Stress und Gesundheit diskutieren. Neueste Forschungen haben molekulare Zusammenhänge zwischen Psyche und Gesundheit aufgedeckt. Wie die Informationen aus dem Körper ins Gehirn gelangen und auf welchen Wegen das Gehirn sehr schnell Körperfunktionen beeinflußt, wird in vielen Vorträgen zur Sprache kommen. Wie gestreßte Menschen dabei aus dem Gleichgewicht kommen, ist noch nicht bis ins Letzte aufgeklärt. Immunologische Dysregulationen bei Stress, die lebenslangen Auswirkungen von Stress bei Neugeborenen, das "Glückshormon" Serotonin, der neu entdeckte "immunologische Reflex", Stressmanagement bei Patienten, Beeinflußung der Gedächtnisfunktion durch Krankheit oder Stress und Depressionen stehen im Mittelpunkt. Der Kongreß wurde durch die Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen möglich.

    Für interessierte Laien werden zusätzlich zwei deutschsprachige öffentliche Vorträge gehalten. Es wird erläutert, wie Patienten, die in einem Koma liegen, daß heißt lange Zeit bewußtlos sind, mit Musiktherapie aus dem Koma zurückgeholt werden können, und es wird erörtert, was jeder für sich selbst tun kann, um gesund zu bleiben ("Musiktherapie kann Berge versetzen" am
    12. November 2004 um 18.00 Uhr und "Was hat die Psyche mit der Gesundheit zu tun" am 13. November 2004 um 15.00 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im Landesmuseum Greifswald statt.)

    Die Pressekonferenz zu diesem Thema findet am 12. November 2004
    um 17.00 Uhr im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Martin-Luther-Straße 14, 17487 Greifswald, statt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. med. Christine Schütt, Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin der Universität Greifswald,
    Telefon 03834 - 865468, schuett@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).