idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2005 15:52

Öffentlicher Vortrag über die Mission Huygens

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Vor wenigen Tagen ist die Landesonde Huygens erfolgreich am Fallschirm auf den Saturnmond Titan hinabgesunken. Für die ESA und ihre Partner war die Mission ein grosser technischer und wissenschaftlicher Erfolg. Erste Bilder wurden bereits wenige Stunden nach der Landung veröffentlicht, doch die Menge der übertragenen Daten wird die Wissenschaftler noch Monate und Jahre beschäftigen.

    Die Landesonde besaß sechs wissenschaftliche Instrumente, mit denen während des Abstiegs Atmosphäre und Oberfläche des Titan untersucht wurden. An dem Kamerasystem DISR (Descent Imager/Spectral Radiometer), das unter Leitung von Dr. Martin G. Tomasko an der University of Arizona in Tucson/USA entwickelt und gebaut wurde, war das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Katlenburg-Lindau beteiligt. Wissenschaftler aus dem Lindauer Institut beteiligen sich auch an der Datenauswertung.

    Über den Verlauf der Huygens-Mission und über erste Ergebnisse wird demnächst in einem öffentlichen Vortrag berichtet werden. Im Hörsaal des MPS in Katlenburg-Lindau (Ortsteil Lindau), Max-Planck-Strasse 2, werden am Donnerstag, dem 27. Januar 2005, um 19.00 Uhr Dr. Horst Uwe Keller und Dr. Björn Grieger (beide Wissenschaftler am MPS) über das Thema "Unter den Wolken - Huygens' Blick auf Titans Oberfläche" sprechen. Zu der etwa einstündigen Vortragsveranstaltung sind Presse und Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

    Im Foyer des Instituts ist noch bis zum Monatsende eine kleine Ausstellung zur aktuellen Saturnforschung zu besichtigen.


    More information:

    http://www.dlr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).