idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2005 12:40

Gemeinsam "pappeln": drittes Greifswalder Erzähl-Café in Seniorenheim

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 013/2005

    Studierende laden Senioren ein: "Frei(?)zeit - damals und heute" ist Thema des Treffens von Studierenden mit Senioren am Freitag, dem 21. Januar 2005, 14 Uhr im Clubraum der Seniorenwohnresidenz Pappelallee 1.

    Die Studenten um Martina Winkelmann im Institut für Erziehungswissenschaft führen das Erzählcafé bereits zum dritten Mal in Greifswald durch.

    Im Erzählcafé treffen sich jüngere und ältere Menschen, um zu einem vorher ausgewählten Thema von ihrer eigenen Lebenssituation und von ihren Lebenserfahrungen zu erzählen.

    "Sie wollen", sagt Martina Winkelmann, "der Geschichte Gesichter geben" und werden Erinnerungen und Lebensperspektiven miteinander verweben. Zeitgeschichte werde damit lebendig und anschaulich. Daneben werde auch die Gegenwart durch Erzählungen beleuchtet und faßbar. "So spannen wir", sagt die Diplompädagogin, "im Erzählcafé den Bogen von gestern über heute und möglicherweise zu morgen, wobei sich jede und jeder einbringen kann und Alt und Jung in einen Dialog kommen."

    Das Erzählcafé ist eingebettet in eine internationale Zusammenarbeit des Instituts mit Wissenschaftlerinnen aus Graz und Prag; daher werden diesmal auch Teilnehmerinnen aus Österreich erwartet.

    Nachfragen bitte bei:
    Dipl.-Päd. Martina Winkelmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Franz Mehring-Str. 47, 17487 Universität Greifswald
    Telephon 03834-86-3721 und -3709
    Fax 03834-86-3702
    martina.winkelmann@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.ewi.uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).