idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2006 08:58

INDUSTRIE PORTRAITS - Fotoausstellung an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Werke aus der Architektur- und Industriefotografie zeigt die TU München in einer Ausstellung von Erika Koch. Die 1948 geborene Münchnerin widmet sich in jüngster Zeit auch dem Portrait und interkulturellen, essayistischen Projekten im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Die Vernissage zur Ausstellung im Senatssaal der TUM,
    Arcisstr. 21 in München, findet statt am Donnerstag, den 5. Oktober 2006, um 18 Uhr.

    Die Ausstellung INDUSTRIE PORTRAITS zeigt eine Serie von Erika Koch, in der die Künstlerin den Versuch unternimmt, aus einer entpersönlichten, technoiden Welt ein subjektives, oftmals witzig anmutendes Gesicht zu schaffen, ein dem Objekt selbst eingeschriebenes Portrait. Dabei widersteht Erika Koch dem heutigen Trend der Verfremdung computergenerierter Manipulation. In einer Zeit, da sich vor allem in der Fotografie zunehmend die Frage nach der Manipulierbarkeit der Bilder stellt, sucht der Blick der Fotografin im abzulichtenden Objekt allein das Detail der Realität.

    Erika Koch lebt in Düsseldorf und hat bereits an zahlreichen Ausstellungen, national und international, teilgenommen. Zu den Auftraggebern der Künstlerin gehören Audi, BASF, BMW, Daimler Chrysler, Henkel, RWE. Im Jahre 1996 gewann sie mit einer außergewöhnlichen Fotosequenz über die 3er Serie von BMW als erste Frau den Top-Job-Award für Technik auf der Kölner Fotokina.

    Die Fotoausstellung im Senatssaal der TU München ist zu sehen vom 5. Oktober 2006 bis zum 31. Januar 2007, nach telefonischer Vereinbarung mit Gerda Corches, Tel. (089) 289-22203, E-Mail: corches@zv.tum.de.


    Images

    Teilstück für die Produktion von Lichtwellenreitern
    Teilstück für die Produktion von Lichtwellenreitern
    Foto: Erika Koch
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Teilstück für die Produktion von Lichtwellenreitern


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).