idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/04/2025 - 04/04/2025 | Berlin

Wissenschaft und Unrecht. Ausstellung und Führung: Erinnerungsort Ihnestraße

Führungen durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Die Freie Universität erinnert mit der neuen Dauerausstellung „Erinnerungsort Ihnestraße. Wissenschaft und Unrecht“ an die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, in dessen Gebäude sich heute das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Universität befindet. Die Ausstellung dokumentiert die rassistische und entmenschlichende Forschung des Kaiser-Wilhelm-Instituts, das ab 1933 die Verfolgungs- und Vernichtungspolitik der Nazis legitimierte und selbst unethische Forschung betrieb. Die Ausstellung erinnert aber auch an die Opfer dieser entgrenzten Wissenschaft und zeigt, dass Wissenschaft stets in gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen steht, zu der Forschende sich verhalten müssen.
Die Max-Planck-Gesellschaft bietet in Kooperation mit der FU Führungen durch die neue Ausstellung an.

Führung: 4.4., 14 Uhr, Dauer: 60 Minuten

Information zur Führung:
https://www.mpg.de/dahlemtour-ihnestrasse

Anmeldungen für Führungen:
https://registration.gv-events.mpg.de/

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Eintritt frei, Führung kostenfrei, max. 12 Personen

Information zur Ausstellung:
https://erinnerungsort-ihnestrasse.de/de/besuch/
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: 14–18 Uhr

Information on participating / attending:
Anmeldungen für Führungen:
https://registration.gv-events.mpg.de/

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin

Eintritt frei, Führung kostenfrei, max. 12 Personen

Date:

04/04/2025 14:00 - 04/04/2025 15:00

Event venue:

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
14195 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Social studies

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

02/11/2025

Sender/author:

Sabine Schild

Department:

Terminredaktion Büro Berlin

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78666


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).