idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
04.04.2025 - 04.04.2025 | Berlin

Wissenschaft und Unrecht. Ausstellung und Führung: Erinnerungsort Ihnestraße

Führungen durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Die Freie Universität erinnert mit der neuen Dauerausstellung „Erinnerungsort Ihnestraße. Wissenschaft und Unrecht“ an die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, in dessen Gebäude sich heute das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Universität befindet. Die Ausstellung dokumentiert die rassistische und entmenschlichende Forschung des Kaiser-Wilhelm-Instituts, das ab 1933 die Verfolgungs- und Vernichtungspolitik der Nazis legitimierte und selbst unethische Forschung betrieb. Die Ausstellung erinnert aber auch an die Opfer dieser entgrenzten Wissenschaft und zeigt, dass Wissenschaft stets in gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen steht, zu der Forschende sich verhalten müssen.
Die Max-Planck-Gesellschaft bietet in Kooperation mit der FU Führungen durch die neue Ausstellung an.

Führung: 4.4., 14 Uhr, Dauer: 60 Minuten

Information zur Führung:
https://www.mpg.de/dahlemtour-ihnestrasse

Anmeldungen für Führungen:
https://registration.gv-events.mpg.de/

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Eintritt frei, Führung kostenfrei, max. 12 Personen

Information zur Ausstellung:
https://erinnerungsort-ihnestrasse.de/de/besuch/
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: 14–18 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen für Führungen:
https://registration.gv-events.mpg.de/

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin

Eintritt frei, Führung kostenfrei, max. 12 Personen

Termin:

04.04.2025 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Treffpunkt: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

11.02.2025

Absender:

Sabine Schild

Abteilung:

Terminredaktion Büro Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78666


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).