idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/03/2025 - 04/03/2025 | Leipzig

Zerstörung, Vermessung und Planung in Zeiten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine

Der Vortrag von Prof. Dr. Bohdan Tscherkes zieht eine Bilanz der bisherigen Zerstörungen und skizziert zugleich aktuelle Projekte und Strategien für Reparatur und Wiederaufbau ukrainischer Städte

Die russische Invasion in der Ukraine dauert bereits mehr als drei Jahre. Sie ist eine Tragödie mit Hunderttausenden Toten auf beiden Seiten, zerbombten Städten und Millionen Geflüchteten. Tag für Tag kommen weitere Opfer und neue Zerstörungen hinzu.

Seit Kriegsbeginn entwickeln aber verschiedene staatliche und private Akteur*innen in der Ukraine und im Ausland Ideen,Strategien und konkrete Entwürfe zur Rettung und zum Wiederaufbau. Dabei geht es um die schnelle Sicherung beschädigter Teile der Städte, Siedlungen und Gebäude sowie um die Instandsetzung wertvoller Baudenkmäler, ebenso wie um die Ausarbeitung weitreichender städtebaulicher Pläne für den Wiederaufbau nach Kriegsende.

Information on participating / attending:
Wir bitten bis 3. April 2025, 12 Uhr, um Anmeldung an:
landolin.kleinmichel@leibniz-gwzo.de

Date:

04/03/2025 18:00 - 04/03/2025 20:00

Registration deadline:

04/03/2025

Event venue:

Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4–6, Festsaal
04109 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/18/2025

Sender/author:

Virginie Michaels

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78917

Attachment
attachment icon Flyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).