idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2005 14:43

Erste Medianight an der Rheinischen Fachhhochschule lockte 500 Besucher an

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    PRESSEINFORMATION
    Erste Medianight an der Rheinischen Fachhochschule lockte 500 Besucher an

    Zu ihrer ersten Medianight am Freitag, 15. Juli, hatten die Medien-Design-Studierenden der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) eingeladen. Aus den beiden Fachbereichen Medien-Design und Medienwirtschaft präsentierten sie Entwürfe, Ideen, Untersuchungen und Ergebnisse der Bereiche Design, Print, audiovisuelle Medien, interaktive Medien und angewandte Kommunikations- und Medienforschung.

    Etwa 500 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Medienstudiengänge und das fachliche "Netzwerk" der Rheinischen Fachhochschule zu informieren. Sie erlebten eine ungewöhnliche Mischung, denn die Medianight war keine Großveranstaltung, sondern eine Plattform intensiver Begegnungen mit 50 unterschiedlichen Programmpunkten:

    Dozenten und Studenten stellten eigene Werke wie Kurzfilme und Projekte über Corporate Design, Digitales Fernsehen, Webdesign, Animationen oder Studentisches Radio vor.

    Medienprofis aus der Praxis wie Ulrich Zeidler (Illustrator), Gerald Golisch (Apple Deutschland), Dr. Gisela Schmalz (Medienwissenschaftlerin, Berlin), Tanja Antwerpes(Köln), Ulrich Leschak (Düsseldorf), Sonja Niemann (Hamburg) und viele andere hielten Vorträge und boten Workshops an.

    Präsentationen von Projekt- und Diplomarbeiten, Diskussionen und "Open Classroom"-Veranstaltungen luden ein zum Hineinschnuppern in die aktuellen Studienfächer des Fachbereichs Medien-Design.

    Und zwischendurch konnten die Besucher in der Lounge bei Getränken und Häppchen Kontakt mit Studierenden, Professoren, Dozenten und Gastrednern aus der Medienbranche aufnehmen. Angehörige der Studierenden nutzten die Gelegenheit, um bei dieser Form eines "Tags der offenen Tür" Einblick in den Studienalltag zu erhalten.

    Auch unter den Besuchern tauchte manches bekannte Gesicht auf, so der Kölner Journalist Günter Wallraff, der zusammen mit Studiengangsleiter Professor Dr. Martin Gertler Designentwürfe in einer der Medianight-Galerien begutachtete.

    Die Besucher einer Werbe- und Kommunikationsagentur aus Hamburg brachten die Bedeutung dieser ersten Medianight der RFH am späten Abend auf den Punkt: Durch den "Paukenschlag" dieser Veranstaltung habe der eigentlich noch junge RFH-Studiengang Medien-Design unter den nordrhein-westfälischen Medienstudienangeboten bereits jetzt seinen festen Platz gefunden.

    Weitere Infos: Rheinische Fachhochschule Köln e.V., Hohenstaufenring 16-18, 50674 Köln, Tel.: 0221/20 30 20, E-Mail: gertler@rfh-koeln.de, http://www.rfh-koeln.de


    More information:

    http://www.medianight.net Details über das Programm und den Ablauf der Medianight


    Images

    Gäste auf der Medianight an der RFH
    Gäste auf der Medianight an der RFH

    None

    Günter Wallraff und Professor Dr. Martin Gertler im Gespräch auf der RFH-Medianight
    Günter Wallraff und Professor Dr. Martin Gertler im Gespräch auf der RFH-Medianight

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Gäste auf der Medianight an der RFH


    For download

    x

    Günter Wallraff und Professor Dr. Martin Gertler im Gespräch auf der RFH-Medianight


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).