idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

21.05.2025 17:18





21.05.2025 17:00

Hand2 und nachwachsende Gliedmaßen: Positionscode der Wunderlurche gefunden

IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften GmbH


Forschungsprojekte

21.05.2025 15:05

Connecting traces, securing evidence: strengthening the preservation of evidence

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


21.05.2025 15:00


21.05.2025 15:00


21.05.2025 14:58

Spuren verbinden, Beweise sichern: Stärkung der Beweismittelsicherung

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


Wissenschaftspolitik

21.05.2025 14:30

145 Millionen Euro für Leibniz-Institut in Saarbrücken

INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH



21.05.2025 11:55

Zugang zu Forschungsdaten in Gefahr: Ein aktuelles Beispiel aus der Infektionsbiologie

Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V.




Kooperationen

21.05.2025 18:02

Flächenverbrauch im Nordosten: Auf dem Weg zu Netto-Null?

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


21.05.2025 17:16

Einladung zur Fachveranstaltung "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Raumentwicklung"

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft




21.05.2025 09:14


Wissenschaftliche Tagungen

21.05.2025 13:33



20.05.2025 16:16

Terminerinnerung: Wie funktionieren Hassbilder?

Technische Universität Berlin


20.05.2025 11:28

Fraunhofer FIT feiert »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT



Studium und Lehre

21.05.2025 15:17

KIT-Vizepräsident Alexander Wanner geht in den Ruhestand

Karlsruher Institut für Technologie


21.05.2025 13:47



21.05.2025 11:23

Wie geht Studieren an der TU Berlin?

Technische Universität Berlin



Wettbewerbe / Auszeichnungen


21.05.2025 15:05

Connecting traces, securing evidence: strengthening the preservation of evidence

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


21.05.2025 14:58

Spuren verbinden, Beweise sichern: Stärkung der Beweismittelsicherung

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH



Forschungs- / Wissenstransfer

21.05.2025 18:02

Flächenverbrauch im Nordosten: Auf dem Weg zu Netto-Null?

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


21.05.2025 17:16

Einladung zur Fachveranstaltung "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Raumentwicklung"

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


21.05.2025 16:59




Wissenschaftliche Publikationen

21.05.2025 17:00


21.05.2025 14:04

Electrophysiology in atomic resolution

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


21.05.2025 14:03

Elektrophysiologie in atomarer Auflösung

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


21.05.2025 13:58

When fungi take your breath - How a mold can unbalance the lungs

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


21.05.2025 13:57

Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


Wissenschaftliche Weiterbildung

21.05.2025 13:47



20.05.2025 14:48

Was wollt ihr denn noch alles?

Universität Siegen


20.05.2025 09:15



Buntes aus der Wissenschaft

21.05.2025 16:51

Ausstellungseröffnung: THE NEVERENDING CURE

Technische Universität Berlin


21.05.2025 15:17

KIT-Vizepräsident Alexander Wanner geht in den Ruhestand

Karlsruher Institut für Technologie


21.05.2025 15:13


21.05.2025 13:33

Hinweise für das Alltagsleben statt Aufruf zum Hass

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg



Schule und Wissenschaft

21.05.2025 11:02


20.05.2025 13:37


19.05.2025 10:30



16.05.2025 15:07

Wissenschaftlichkeit und Waldorfpädagogik: Wiederspruch oder Annäherung?

Freie Hochschule Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik


Pressetermine

21.05.2025 15:00


21.05.2025 15:00


19.05.2025 14:28




Organisatorisches

19.05.2025 12:17


16.05.2025 12:25

KIT an neuem Landesgraduiertenzentrum für KI beteiligt

Karlsruher Institut für Technologie


16.05.2025 08:00

Cyberagentur versammelt Spitzenakteure bei Cybersicherheits-Symposium

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


15.05.2025 15:13


Personalia


21.05.2025 10:42



20.05.2025 11:21

Würzburger Studenten bei ESA-Wettbewerb erfolgreich

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).