idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

04.04.2025 16:02

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung


04.04.2025 15:58

Gut microbiome as a predictive factor for kidney rejection?

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung


04.04.2025 14:02

Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


04.04.2025 12:00


04.04.2025 10:54

So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


Forschungsprojekte


04.04.2025 12:00




Wissenschaftspolitik

03.04.2025 19:52

16. TMF-Jahreskongress 2025: Weichenstellung für die genomische Medizin

TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)





Kooperationen





Wissenschaftliche Tagungen


03.04.2025 17:33

Cyberagentur presents innovative security research at NAT'25 in Berlin

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


03.04.2025 17:22


03.04.2025 11:21


Studium und Lehre

04.04.2025 13:01



04.04.2025 07:09



03.04.2025 11:37


Wettbewerbe / Auszeichnungen

04.04.2025 12:23

Pflanzen als Biofabriken, Pilze als Schädlingsbekämpfer

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


04.04.2025 11:48


04.04.2025 09:53


04.04.2025 08:58

BIPS-Direktorin erhält renommierte DAGStat-Medaille

Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS


04.04.2025 08:00

Ausgezeichnete Wissenschaft: DGKN ehrt Fortschritte in Hirnforschung, Neurostimulation und Neuropädiatrie

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung


Forschungs- / Wissenstransfer

04.04.2025 15:16

Lowest levels on record for Arctic winter sea ice

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung





04.04.2025 08:48

Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern

INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena


Wissenschaftliche Publikationen

04.04.2025 16:02

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung


04.04.2025 15:58

Gut microbiome as a predictive factor for kidney rejection?

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung


04.04.2025 10:53

CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom

Klinikum der Universität München


04.04.2025 10:47

How can science benefit from AI?

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn


04.04.2025 10:40

Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren?

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn


Wissenschaftliche Weiterbildung

03.04.2025 10:06




01.04.2025 13:51

All Aboard for the Third “Floating University”

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel


Buntes aus der Wissenschaft

04.04.2025 15:16

Lowest levels on record for Arctic winter sea ice

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung



04.04.2025 12:23

Pflanzen als Biofabriken, Pilze als Schädlingsbekämpfer

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)




Schule und Wissenschaft





Pressetermine

03.04.2025 10:54


02.04.2025 14:32


02.04.2025 12:01

Gesundheitssystem in der Krise: DGAUM fordert stärkere Einbeziehung der Arbeitsmedizin

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.



01.04.2025 14:13

Online-Pressekonferenz zum Welt-Parkinson-Tag 2025: Neues aus Forschung, Diagnostik und Therapie

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.


Organisatorisches

04.04.2025 15:56

Der Studienbereich Soziale Arbeit am HAWK-Standort Holzminden ist jetzt Fakultät

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen


04.04.2025 10:15

Digital Journey to the Holy Land

Universität Greifswald


03.04.2025 17:33

Cyberagentur presents innovative security research at NAT'25 in Berlin

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


03.04.2025 17:22



Personalia

04.04.2025 14:19


04.04.2025 14:12


04.04.2025 09:38


04.04.2025 08:58

BIPS-Direktorin erhält renommierte DAGStat-Medaille

Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS



Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).