04.04.2025 16:02
04.04.2025 15:58
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
04.04.2025 14:02
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
04.04.2025 12:00
Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) e.V.
04.04.2025 10:54
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
04.04.2025 14:22
04.04.2025 13:54
Technische Hochschule Lübeck
04.04.2025 12:00
Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) e.V.
04.04.2025 11:42
Technische Universität Ilmenau
04.04.2025 10:29
Universität Augsburg
04.04.2025 12:00
03.04.2025 19:52
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)
03.04.2025 14:27
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
03.04.2025 13:03
03.04.2025 13:00
04.04.2025 14:22
04.04.2025 13:01
Freie Universität Berlin
04.04.2025 10:18
Hochschule Bielefeld
03.04.2025 15:00
Technische Hochschule Köln
03.04.2025 14:00
Europäisches Hansemuseum
04.04.2025 12:11
04.04.2025 10:18
Hochschule Bielefeld
03.04.2025 17:33
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
03.04.2025 17:22
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
03.04.2025 11:21
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.
04.04.2025 13:01
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
04.04.2025 10:34
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
04.04.2025 07:09
04.04.2025 07:00
Technische Hochschule Deggendorf
03.04.2025 11:37
04.04.2025 12:23
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)
04.04.2025 09:53
Rhön-Stiftung Eugen und Ingeborg Münch
04.04.2025 08:58
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS
04.04.2025 08:00
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung
04.04.2025 15:16
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
04.04.2025 13:01
Freie Universität Berlin
04.04.2025 10:31
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
04.04.2025 09:21
Hochschule Hamm-Lippstadt
04.04.2025 08:48
04.04.2025 16:02
04.04.2025 15:58
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
04.04.2025 10:53
04.04.2025 10:40
04.04.2025 12:11
03.04.2025 10:06
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e.V.
02.04.2025 13:48
Hochschule Hof - University of Applied Sciences
02.04.2025 11:00
01.04.2025 13:51
04.04.2025 15:16
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
04.04.2025 13:14
04.04.2025 12:23
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)
04.04.2025 11:56
Universität Koblenz
04.04.2025 11:53
04.04.2025 13:14
04.04.2025 11:56
Universität Koblenz
04.04.2025 11:53
04.04.2025 11:21
04.04.2025 11:05
03.04.2025 10:54
02.04.2025 14:32
Max-Planck-Institut für Meteorologie
02.04.2025 12:01
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
02.04.2025 10:43
Kunsthochschule für Medien Köln
01.04.2025 14:13
Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.
04.04.2025 15:56
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
03.04.2025 17:33
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
03.04.2025 17:22
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
03.04.2025 13:05
04.04.2025 14:19
NAKO e.V. / NAKO Gesundheitsstudie
04.04.2025 14:12
04.04.2025 09:38
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
04.04.2025 08:58
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS
04.04.2025 08:39
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).