idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 6 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Sonntag, 16.10.2005

16.10.2005-19.10.2005
Dresden

2nd Sino-German Workshop on Electromagnetic Processing of Materials (Dresden)

Main scientific topics of the workshop in Dresden will be: - induction heating, - electromagnetic stirring, - electromagnetic control of continuous casting, - refining of molten metal with electromagnetic fields, - physical and chemical effects of high magnetic field: fundamentals and applications, - industrial examples of magnetic field applications, - mathematical and physical modeling and simulation of EPM, - novel EPM technologies, - measuring techniques for liquid metal flow, - solidification under magnetic field influence.


03.05.2005-05.11.2005
Clausthal-Zellerfeld

5. Altbergbau-Kolloquium an der TU Clausthal

Vom 3. bis 5. November veranstaltet die TU Clausthal das 5. Altbergbau-Kolloquium in der Aula der Technischen Universität Clausthal in Clausthal-Zellerfeld.


07.10.2005-21.10.2005
Bremen

"Bionik: Lernen von den Ergebnissen der biologischen Evolution für herausragende technische Innovation"

Als Beitrag für die Agenda 2005 ist eine Ausstellung zu unterschiedlichsten Bionik-Themen mit Exponaten, Versuchen, Präsentationen und Mitmachszenarien geplant. Schwerpunkt Umweltwissenschaften mit den Projekten Biosensorik, Antifouling, Energieminimierung (Hydrodynamik) und Lokomotion / Transportsysteme; Schwerpunkt Neuro- und Kognitionswissenschaften mit den Projekten Informationsbionik und Organisationsbionik; Schwerpunkt Werkstoffwissenschaften mit den Projekten Neue Materialien und klebfreies Haften; Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt mit den Projekten Strukturbionik, Leichtbau, Optimierungsverfahren, Robotik.


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


04.10.2005-20.10.2005
Stuttgart

Kostenlose Veranstaltungsreihe zu IT-Trends

Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe "IT-Trends aus Forschung und Praxis" stellt Fraunhofer IAO im Oktober 2005 aktuelle Entwicklungen aus den Themenfeldern "Technologien", "Prozesse und Anwendungen" sowie "IT-Management" vor.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).