idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 7 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Montag, 07.03.2005

07.03.2005-07.03.2005
Hamburg

Äthiopientag der Universität Hamburg

Bundesweit wird am 7. März 2005 in zahlreichen Veranstaltungen das 100-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen gefeiert - auch in Hamburg. Die Äthiopistik des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg lädt herzlich ein zum "Äthiopientag der Universität Hamburg".


01.03.2005-31.08.2005
Bremen

"Das neue Europa an der Hochschule Bremen erleben" Sommersemester-Programm zu den zehn neuen EU-Mitgliedsstaaten

Aus Anlass der Erweiterung der Europäischen Union um zehn weitere Mitgliedsstaaten wird die Hochschule Bremen mit einem bunten Strauß die neuen EU-Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Zypern und Malta auf verschiedene Weise vorstellen. Die deutsch-ausländischen Gesellschaften als kompetente Vertreter dieser Regionen konnten als Mitveranstalter gewonnen werden. Ebenso werden die Partner-Universitäten der Hochschule Bremen in Polen, den baltischen Staaten, Ungarn und Slowenien einbezogen, um gemeinsam auf vielfältige Art die neuen EU-Länder vorzustellen. Im Vordergrund stehen Landeskunde, Kultur, Politik, Wissenschaftliches, aber auch Kulinarisches oder Unterhaltsames ... Lassen Sie sich überraschen!


07.03.2005-09.03.2005
Speyer

Deutsch-Japanisches Kommunalwissenschaftliches Forum

Deutsch-Japanisches Kommunalwissenschaftliches Forum


07.03.2005-08.03.2005
Dubai

Fraunhofer IMK veranstaltet FutureTV Seminar mit Marc Goodchild von der BBC

Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK veranstaltet am 7. März 2005 ein Seminar mit dem Titel "FutureTV". Veranstaltungsort ist das Dubai World Trade Centre in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ziel ist, einen Überblick über aktuelle Technologien aus den Bereichen "Virtuelles Studio" und "Interaktives Fernsehen" zu vermitteln. Zusätzlich zu den dargestellten Inhalten bietet das Seminar eine internationale Plattform, um neue Geschäftsfelder im Bereich Broadcasting anzuregen. Neben Experten des Fraunhofer IMK konnte Marc Goodchild von der BBC als Referent gewonnen werden.


19.12.1006-19.12.2006
Berlin

Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin) spricht zum Thema Die Verfassung für Europa - Lassen sich Lehren aus dem "Nein" der Franzosen ziehen?


04.03.2005-09.03.2005
Berlin

Physik seit Einstein

Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im World Year of Physics - Einsteinjahr 2005


07.03.2005-07.03.2005
Köln

Pressekonferenz "Stiftungsprofessur Palliativmedizin"

Der neue Lehrstuhl für Palliativmedizin an der Universität zu Köln wurde zum Wintersemester 2004/2005 besetzt mit Professor Dr. Raymond Voltz.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).