idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 7 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Sonntag, 04.03.2007

03.03.2007-06.03.2007
Oberwiesenthal

21st Meeting of the European Intestinal Transport Group

We are approaching the 21st Meeting of the European Intestinal Transport Group. This meeting will be held in a winter sports resort of the Erz Mountains (Fichtelberg, 1215 m high) at the German-Czech border.


16.02.2007-16.04.2007
Dresden

Einschreibung bis 16.04.2007: TU Dresden Zertifikatskurs "Integrated Flood Risk Management" von April 2007 bis März 2008

Der Kurs vermittelt komplexe theoretische und methodologische Zusammenhänge integrierten Hochwasserrisikomanagements. Natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen werden mit wirtschafts-, sozial- und planungswissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft.


15.03.2005-15.03.2007
Aachen

Erfolgreich in Deutschland produzieren

Ziel der Tagung "Erfolgreich in Deutschland produzieren", die das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 15. März 2007 in Aachen veranstaltet, ist es, innovative Konzepte und Lösungen zur Zukunftssicherung produzierender Unternehmen in Deutschland vorzustellen und zu diskutieren.


26.02.2007-09.03.2007
Greifswald

Internationale Frühjahrsschule

Quantum Potential Theory. Structure and Applications to Physics


19.09.2006-24.05.2007
Biberach

Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen

Technische und kaufmännische Bereiche sind nicht selten zwei völlig verschiedene Welten. Schlimmer noch: In vielen Betrieben herrscht gar eine gewisse Rivalität. Dabei sollten gerade diese Bereiche eng miteinander kooperieren, will man ein optimales Ergebnis erzielen. Vor diesem Hintergrund bietet die Bauakademie Biberach - Partner der Hochschul - in Kooperation mit der VWEW Energieverlag GmbH, als Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Energiewirtschaft, und der AGE erstmals den Lehrgang "Technisches Projektmanagement in Versorgungsunternehmen" an. Sozusagen als Mittler zwischen Technik und kaufmännischen Überlegungen vermittelt diese Seminarreihe interdisziplinäres Wissen, mit dem technische Projekte künftig sicher und effizient geführt werden können.


02.03.2007-04.03.2007
Dortmund

(Un)Vorhersehbares in kunstpädagogischen Situationen - Bundeskongress der Kunstpädagogik

"Kunst - Kultur - Bild: in Kontexten lernen", unter diesem Motto wird vom 2.-4. März 2007 erstmals ein Bundeskongress der Kunstpädagogik an der Universität Dortmund stattfinden. Die Dortmunder Tagung schreibt damit die Tradition der großen kunstpädagogischen Kongresse in München 2003 und Leipzig 2005 fort. Über 300 Kunstpädagogen und -pädagoginnen , Museumsfachleute sowie Kunstvermittelnde aus dem Bundesgebiet und dem deutschsprachigen Ausland werden Kunstpädagogische Situationen in Schule und Unterricht, in den Ganztagsschulen, Stadtteilen, in der zeitgenössischen Kunst und im Museum diskutieren. In dem Zusammenhang erhalten die durch Kultur und Gesellschaft geprägten Rahmenbedingungen von Kunstvermittlung besonderes Gewicht. Denn die Praxis des kunstpädagogischen Handelns erfordert einerseits Kenntnisse im Umgang mit dem Vorhersehbaren und Bekannten. Andererseits fordert sie das Unvorhersehbare heraus. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund von Heterogenität und sich rapide verändernder Lebenswelten. Kinder und Jugendliche sind zudem in ihren kulturellen Kreisen gebunden. Die zentrale Frage des Kongresses besteht also darin, wie sich kunstpädagogische Situationen vor diesem Hintergrund der praktischen Handlungsfelder darstellen und welche Handlungsmöglichkeiten formuliert wie praktiziert werden können.


15.02.2007-15.04.2007
Berlin


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).