idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Termine



Es folgen 13 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Samstag, 17.03.2012

15.03.2012-18.03.2012
Leipzig

13. Buchmesse-Akademie der Universität Leipzig

Auch im Jahr 2012 präsentiert sich die Alma mater lipsiensis mit ihrer Buchmesse-Akademie auf der Leipziger Buchmesse. Auf 130 Quadratmetern werden nicht nur die neuesten Publikationen der Universität vorgestellt, sondern vor allem faszinierende und spannungsreiche Vorträge, Präsentationen sowie Podiumsdiskussionen von und mit führenden Leipziger Wissenschaftlern dargeboten.


16.03.2012-17.03.2012
Dresden

5. Dresdner Kita-Symposium: Stark in stürmischen Zeiten

Konzepte und Austausch zur Prävention psychischer Belastungen in der Kita und Tagespflege


04.03.2012-26.08.2012
Wolfenbüttel

Ausstellung "Auch Bücher altern. Bestandserhaltung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel"

Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum von historischen und aktuellen Maßnahmen zum Erhalt der umfangreichen Büchersammlung, deren Auswirkungen heute direkt oder indirekt an den Originalen ablesbar sind. Aufbewahrung, Handhabung und Pflege spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie konservatorische oder restauratorische Eingriffe.


17.03.2012-18.03.2012
Chemnitz

Chemnitzer Linux-Tage

Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann. Sie werden vom IN Chemnitz, der CLUG, dem Rechenzentrum und der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz und vielen freiwilligen Helfern durchgeführt. Anwender, Laien und Experten tauschen sich auf dem Campus der TU über das freie Betriebssystem aus - das Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops.


15.03.2012-17.03.2012
Frankfurt

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2012

Mehr als 2000 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen und Pflegekräfte treffen sich in der kommenden Woche auf dem 23. Deutschen Schmerz- und Palliativtag. Präsentiert werden neue Erkenntnisse der Schmerzforschung, aber auch neue Ansätze in der Schmerztherapie und Patientenversorgung.


14.03.2012-20.03.2012
München

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes auf der Internationalen Handwerksmesse

Auf der weltweit größten und erfolgreichsten Handwerksmesse ist die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Halle A4, Stand 103 vertreten. Besucher können sich hier über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen informieren.


15.03.2012-17.03.2012
Hamburg

Komplexe Interventionen - Entwicklung durch Austausch, 13. Jahrstagung des DNEbM

Vom 15. bis 17. März 2012 findet in Hamburg die 13. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. statt. Das Hauptthema lautet "Komplexe Interventionen – Entwicklung durch Austausch".


17.03.2012-17.03.2012
Wiesbaden

Open Day am 17. März 2012 in Wiesbaden und Oestrich-Winkel

Am Samstag, 17. März 2012 lädt die EBS Universität für Wirtschaft und Recht Studien¬interessenten, Schüler und Eltern ein, sich vor Ort ein persönliches Bild vom Jura- und BWL-Studium an einer privaten Universität zu machen. Von 10:00 Uhr an stellen sich die EBS Law School im Atriumhaus in Wiesbaden und die EBS Business School auf ihrem Campus in Oestrich-Winkel und vor.


09.01.2012-25.03.2012
Nürnberg

Pain Nurse 2012-1

Lernziele Der Fernlehrgang »Pain Nurse« dient der Vermittlung von Fachwissen und fördert das Problembewusstsein in Bezug auf die Betreuung von Schmerzpatienten. Dazu vermittelt der Lehrgang historische, anatomische, physiologische und pharmakologische Kenntnisse. Diese Kenntnisse werden durch die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten erweitert und vertieft. Eine besondere Rolle spielt die Beratungskompetenz, die zusätzlich an den Präsenztagen ihren Raum hat.


26.01.2012-09.04.2012
Berlin

Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien

Eine Ausstellung des Museum für Islamische Kunst in Kooperation mit der "Saudi Commission for Tourism and Antiquities"


17.03.2012-18.03.2012
Mainz

Spezielle Schmerzpsychotherapie – Modul 1

Modul 1.1 Psychologische Grundlagen der Schmerzpsychotherapie Modul 1.2 Medizinische Grundlagen der Schmerzpsychotherapie (4 Ustd.), Medizinische Behandlung/viszeraler Schmerz/Schmerz im Alter (4 Ustd.)


16.03.2012-17.03.2012
Mannheim

Symposium Networks in American Culture / America as Network

Das Netzwerken ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Schlagwort geworden - sei es im Beruf, in der Wissenschaft oder im Privaten. Es dient der Beschreibung zahlreicher sozialer, ökonomischer, medientechnologischer und biologischer Phänomene. Mit dem Thema Netzwerk aus Perspektive der Amerikanistik beschäftigt sich das internationale Symposium „Networks in American Culture / America as Network" vom 16. bis 17. März 2012 an der Universität Mannheim.


17.03.2012-17.03.2012
Kyoto

Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen

Gemeinsames Symposion des Instituts für Japanisches Recht der FernUniversität in Hagen und der Law School der Universität Doshisha in Kyoto, Japan.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).