idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



17.09.2004 - 24.09.2004 | Greifswald

Ukrainicum 2004 - die Anwendung in Drohobytsch

Das neue Ukranicum mit ECTS-Punkten, Einbindung in die B.A.-Studien und sieben Tagen Anwendung in Drohobytsch in den ukrainischen Karpaten

Am Institut für Slawistik der Universität Greifswald besteht der einzige Lehrstuhl für Ukrainistik im deutschsprachigen Raum, an dem systematische Lehr- und Forschungsarbeit in allen Bereichen dieser Disziplin betrieben wird. Da das "Ukrainicum" in den Jahren seit 1996 viel Zuspruch aufgrund des spürbaren Kompetenzzuwachses der Teilnehmer erzielte, wird 2004 erneut ein Sommerkurs durchgeführt. In den Sprachkursen und Seminaren werden Geschichte, Politik, Wirtschaft und nicht zuletzt die Sprache und Literatur dieses zweitgrößten europäischen Landes an der (künftigen) EU-Außengrenze vermittelt.
In der überarbeiteten Konzeption des UKRAINICUMs 2004 wird, neben einem erweiterten Sprachkursangebot, die fakultative Exkursion, die bisher im Anschluss an das Ukrainicum angeboten wurde, in das Sprach- und Seminarprogramms integriert. Nach 12 Tagen Unterricht in Greifswald wird so die Möglichkeit geboten, an weiteren 7 Tagen die bisher erworbenen Fähigkeiten in der Karpatenstadt Drohobytsch praktisch zu erproben und zu vertiefen. An der dortigen Universität werden die Sprachkurse und Seminare fortgeführt und selbstverständlich die Umgebung mit der Stadt L'viv (Lemberg) und den Karpaten erkundet.
Eine weitere wesentliche Neuerung des UKRAINICUMs 2004 besteht in seiner Anbindung an die B.A. Studiengänge!

Hinweise zur Teilnahme:
Dr. Alexander Kratochvil, Tel.: 0172-1450780

Privatdozent Dr. Rolf Göbner
Domstr, 9-10
17487 Greifswald
Tel.: 03834-863213

Termin:

17.09.2004 ab 10:00 - 24.09.2004 23:59

Veranstaltungsort:

Institut für Slawistik, Domstr. 10
17487 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.01.2004

Absender:

Dr. Edmund von Pechmann

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event10198


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).