idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.10.2004 - 27.10.2004 | Aachen

Seminar "Fertigungsintegrierte Koordinatenmesstechnik"

Ein Seminar für Fach- und Führungskräfte sowohl der fertigenden Industrie als auch der Messtechnikhersteller

In der Industrie fordern kürzere Time to Market Intervalle sowie wachsende Ansprüche an die Qualität die sichere Beherrschung aller an der Produktentstehung beteiligten Prozesse. Instabile oder störungsträchtige Fertigungsprozesse verursachen Kosten für Ausschuss und Nacharbeit sowie erhöhte Gewährleistungs-, Kulanz- und daraus resultierende Folgekosten, die sich nachhaltig auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken.

Die Fertigungsmesstechnik - eingebunden in Qualitätsregelkreise - bildet die Basis für beherrschte und fähige Fertigungsprozesse. Die richtige Messtechnik zu finden und geeignet einzusetzen, ist für viele Industrieunternehmen allerdings ein Problem.

Ziel dieses Seminars "Fertigungsintegrierte Koordinatenmesstechnik", das das WZLforum gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) am 26.-27. Oktober 2004 in Aachen veranstaltet, ist es daher, auf die messtechnischen Anforderungen seitens der Industrie einzugehen und diesen Anforderungen aktuelle Trends und Möglichkeiten der fertigungsintegrierten Koordinatenmesstechnik gegenüberzustellen. Es wird so ein Forum geboten, das sowohl Messtechnik-Herstellern als auch deren Kunden gleichermaßen von Nutzen ist.

Das zweitägige Seminar wird aus Fachbeiträgen sowie Vorführungen an den am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement vorhandenen Koordinatenmessgeräten bestehen.

Hinweise zur Teilnahme:
Seminargebühr
Euro 695,-
Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischungen und die gemeinsame Abendveranstaltung. Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor dem Seminar werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Anmeldung
Mit dem Online-Anmeldeformular oder formlos bis zum 19. Oktober 2004 an das WZLforum, Aachen. Selbstverständlich ist eine vorläufige telefonische Reservierung möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung nicht bis zum 19. Oktober bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Ihr Kontakt
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25, 52074 Aachen
Frau Kirstin Marso, M.A.
Tel.: +49 (0)2 41 / 80 236 14
Fax: +49 (0)2 41 / 80 225 75
E-mail: k.marso@WZL.rwth-aachen.de
URL: www.WZLforum.rwth-aachen.de

Unterkunft
Zimmerreservierungen können vorgenommen werden über den
Verkehrsverein Bad Aachen e.V.
Aachen incoming service
Postfach 10 22 51
52022 Aachen
Tel.: +49 (0)2 41 / 180 29 50
Fax: +49 (0)2 41 / 180 29 30
E-mail: incoming@aachen-tourist.de

Termin:

26.10.2004 ab 10:00 - 27.10.2004 17:00

Veranstaltungsort:

WZLforum
Aditec-Gebäude
Raum 004
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

14.05.2004

Absender:

Kirstin Marso M. A.

Abteilung:

Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11259


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).