idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.11.2004 - 09.11.2004 | Berlin

EUROSAFE-Forum Berlin 2004

"Aus Erfahrung lernen - Ein Eckpfeiler der nuklearen Sicherheit" ist das zentrale Thema des zweitägigen internationalen Forums.

Das EUROSAFE-Forum richtet sich generell an Experten aus technischen Sicherheitsorganisationen, Forschungseinrichtungen, Sicherheitsbehörden, der Energiewirtschaft, der Industrie, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden sowie internationalen Organisationen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihre jeweiligen Positionen zu erläutern und zu diskutieren.
Sicherheitsphilosophie, Sicherheitstechnik und Betriebserfahrung sind die Themen der Plenarvorträge am ersten Tag. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion unter Leitung von Ashok Thadani, Director of International Research and Development Projetcs (USNRC), setzen sich weitere Experten von Behörden und Nichtregierungs-Organisationen mit diesen Themen auseinander.
Am zweiten Tag stellen GRS, IRSN und ihre Partner aus der Europäischen Union, der Schweiz und aus Osteuropa in drei ganztägigen zeitlich parallelen Seminaren (Sicherheitsforschung, Sicherheitsbewer-tung, Strahlen- und Umweltschutz) und zwei aufeinander folgenden halbtägigen Seminaren (Entsorgung und Sicherung von Kernmaterial) neuere Ergebnisse vor. Die Veranstaltung wird durch eine Poster-Ausstellung begleitet .
Seit dem 1. Mai nutzen in der EU weitere 5 Mitgliedstaaten die Kernenergie. Dies bedeutet eine zusätzliche Herausforderung, die unterschiedlichen Sicherheitspraktiken in Europa anzunähern mit dem Ziel, ein ausgeglichen hohes Sicherheitsniveau in Europa zu schaffen.

Hinweise zur Teilnahme:
Keine Teilnahmebeschränkung
Teilnehmergebühr: 500 EURO (einschließlich 16%Mehrwertsteuer), für Journalisten frei,
Anmeldung in Deutschland: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH GRS
Schwertnergasse 1, D - 50667 Köln
Telefon : + 49 221 20 68 842
Fax : + 49 221 20 68 888
E-mail : lae@grs.de

Termin:

08.11.2004 ab 15:00 - 09.11.2004 18:00

Veranstaltungsort:

MARITIM proArte Hotel Berlin
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.05.2004

Absender:

Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Heinz-Peter Butz

Abteilung:

Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11273


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).