idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.10.2004 - 26.10.2004 | Berlin

Wirtschaftssummit >>Sicherheits-Technologien, Sicherheits-Management, Sicherheits-Trends<<

Zweites Wirtschaftssummit der Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM)

(030) 72 61 56 60

Mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist schon Opfer von Computerkriminalität geworden. Daher siedeln neun von zehn IT-Verantwortliche das Thema "Sicherheit" ganz oben auf ihrer Prioritätenliste an. Einerseits planen 60 Prozent aller Firmen für das Jahr 2004 höhere Investitionen im Bereich IT-Sicherheit, andererseits setzen sie dabei fast ausschließlich auf technische Insellösungen wie etwa einen besseren Virenschutz, und nicht auf ein ganzheitliches Sicherheitsmanagement, wie es unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gefordert wird.

Wann machen sich Investitionen in die Unternehmenssicherheit bezahlt?
Welches sind die wichtigsten Forschungs-Trends in punkto Sicherheit?
Wann ist die Geschäftsführung haftbar für eventuelle Sicherheitslücken?

Antworten gibt das zweite Wirtschaftssummit der Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) am 26. Oktober in Berlin.

Erfahrungsberichte führender Wirtschaftsunternehmen decken die folgenden vier Schwerpunktthemen ab:
* Sichere mobile Endgeräte und Netzwerke
* Mittelstands-Initiativen für Unternehmenssicherheit
* Dokumentensicherheit in Geschäftsprozessen
* Ganzheitliche Sicherheitskonzepte, Biometrie und rechtliche Aspekte

Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen können Sie anfordern per E-Mail unter info@iuk.fraunhofer.de oder telefonisch unter der (030) 72 61 56 60.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.10.2004 ab 10:00

Veranstaltungsort:

BDI
Berlin
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

27.05.2004

Absender:

Presse Abteilung

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11365


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).