idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



02.12.2004 - 03.12.2004 | Mannheim

Subjektives Wohlbefinden und subjektive Indikatoren: Grundlagen, Daten und Analysen

Der Workshop greift theoretische, methodische sowie daten- und anwendungsbezogene Fragen auf, die sich im Zusammenhang mit subjektiven Indikatoren stellen.

Leitung: Heinz-Herbert Noll, Stefan Weick
Der Workshop greift theoretische, methodische sowie daten- und anwendungsbezogene Fragen auf, die sich im Zusammenhang mit subjektiven Indikatoren stellen, u.a. auch Zweifel an deren Reliabilität und Validität. Dabei geht es nicht nur, aber auch um Indikatoren des subjektiven Wohlbefindens, wie Glück und Zufriedenheit, die bezogen auf einzelne Lebensbereiche - z.B. öffentliche Sicherheit, Gesundheit und Arbeit - sowie auch als übergreifende Wohlfahrtsmasse Verwendung finden. Für eine angemessene Anwendung und Interpretation derartiger Indikatoren sind nicht zuletzt auch grundlegende Befunde der theoretischen und empirischen Forschung von Bedeutung, z.B. zur Wirkung von Prozessen der Anspruchsanpassung und deren Grenzen. Der Workshop wird unter Beteiligung namhafter Experten durchgeführt und soll den Teilnehmern nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion in diesem Forschungsfeld bieten, sondern auch Hilfestellung zum Verständnis und zur Interpretation subjektiver Indikatoren leisten sowie über Anwendungsmöglichkeiten und Datenquellen informieren.
er Anwendung eingehen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldeschluss: 30.10.2004
Teilnahmebeitrag: Euro 120
Teilnehmerzahl: 40

Termin:

02.12.2004 ab 10:00 - 03.12.2004 16:00

Veranstaltungsort:

ZUMA
B2,1
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie, Recht, Religion

Arten:

Eintrag:

06.08.2004

Absender:

Kerstin Hollerbach

Abteilung:

PR & Web

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11756


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).