idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.12.2004 - 08.12.2004 | Berlin

IÖW-Herbstakademie "Governance von Flusseinzugsgebieten"

Mit dem Thema "Governance von Flusseinzugsgebieten" nimmt die Herbstakademie Steuerungsansätze für komplexe natürliche Ressourcen in den Blick.

Die Zerstörung natürlicher Ressourcen ist das Ergebnis individueller und kollektiver Steuerungsprozesse - also von Governancestrukturen, die den Naturraum nicht in Betracht ziehen. Umweltpolitische Strategien, die auf einzelne Umweltmedien und vielfach auf end-of-pipe-Lösungen fokussieren, stoßen hier an ihre Grenzen. Doch wie gelingt der Wandel von einer fragmentierten Sichtweise hin zum integrierten Management von Naturressourcen?
Mit dem Thema "Governance von Flusseinzugsgebieten" nimmt die Herbstakademie Steuerungsansätze für komplexe natürliche Ressourcen in den Blick. Ein aktuelles Beispiel für deren Umsetzung ist die Europäische Wasserrahmenrichtlinie. Auf der Herbstakademie sollen Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung derartiger Ansätze aufgezeigt, Erfahrungen zusammengeführt und Lösungsansätze aus praktischer wie auch wissenschaftlicher Sicht diskutiert werden. Dabei wird insbesondere die Rolle der Ökonomie beleuchtet. Gefragt wird außerdem nach den Anforderungen, die an weitgehend disziplinär ausgerichtete Forschungsansätze im Hinblick auf Integration und Inter- und Transdisziplinarität gestellt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt:
Alexandra Dehnhardt
IÖW-Geschäftsstelle Berlin
Potsdamer Straße 105
D-10785 Berlin
Tel.: +49-(0)30 - 884 59 4-0
Fax: +49-(0)30 - 882 54 39
E-Mail: alexandra.dehnhardt@ioew.de
Internet: www.ioew.de

Termin:

06.12.2004 ab 10:00 - 08.12.2004 16:00

Veranstaltungsort:

Akademie Berlin-Schmöckwitz GmbH für Wirtschaft und Verwaltung
Wernsdorfer Str. 43
12527 Berlin Schmöckwitz

Tel.: 030/675030
Fax: 030/6758026
12527 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Politik, Psychologie, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

04.10.2004

Absender:

Claudia Nikschtat

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11811


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).