idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.09.2004 - 24.09.2004 | Krems

8th European Stroke Summer School

Die "Stroke Summer School 2004" an der Donau-Universität Krems bietet 39 Nachwuchsforschern aus 19 Ländern die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Schlaganfallforschung und der klinischen Pflege zu informieren.

"Krems reiht sich mit der 'Stroke Summer School 2004' in eine Riege internationaler Veranstaltungsorte wie Helsinki, Rom, Stockholm und Cambridge ein", so Univ.-Prof. Dr. Michael Brainin, Leiter des Zentrums für Postgraduale Studien der Neurowissenschaften an der Donau-Universität Krems. Der diesjährige Schwerpunkt der "Stroke Summer School" liegt auf der Planung und Durchführung klinischer Studien. Hochkarätige internationale Neurologen kommen nach Krems, um die Nachwuchsforscher zu unterrichten - darunter Prof. Jaakko Tuomilehto, Professor an der Universität Helsinki und Visiting Professor der Donau-Universität Krems, Prof. Peter Sandercock, Professor für Medizinische Neurologie in Edinburgh, der Präsident der "International Stroke Society", Julien Bogousslavsky, und der Präsident der deutschen Gesellschaft für Neurologie, Werner Hacke.

Öffentliche Eröffnungsvorlesung

Die öffentlich zugängliche Eröffnungsvorlesung am 18. September steht unter dem Motto "Music and the Brain". Prof. Dr. Jürg Kesselring, Chefarzt der Rehabilitationsklinik Valens/Schweiz, wird in seinem Vortrag erklären, welche Prozesse Musik im Gehirn auslösen und wie diese für die Rehabilitation genutzt werden können. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von einem Quartett namhafter Neurologen, darunter Univ.-Prof. Dr. Hans Lassmann, Vorstand des Wiener Instituts für Hirnforschung.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der "Stroke Summer School 2004" ist ausgewählten Wissenschaftlern vorbehalten. An der Eröffnungsvorlesung zum Thema "Music and the Brain" können alle Interessierten kostenlos teilnehmen: Samstag, 18.09.2004, 19 Uhr, Festsaal der Donau-Universität Krems.

Termin:

18.09.2004 ab 19:00 - 24.09.2004

Veranstaltungsort:

Donau-Universität Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems
Österreich

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Psychologie

Arten:

Eintrag:

24.08.2004

Absender:

Mag. Heidelinde Frühwirt

Abteilung:

Abteilung für Kommunikation, Marketing und PR

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11848


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).