idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.11.2004 - 08.11.2004 | Köln

Psychologische Erste Hilfe für Gewalt- und Unfallopfer - Das Kölner Opferhilfemodell heute

Die seelischen Folgen von Gewaltverbrechen und schweren Unfällen wurden in unserem Sozial- und Gesundheitswesen lange Zeit verkannt und vernachlässigt. Der Psychologe Professor Dr. Gottfried Fischer stellt das "Kölner Opferhilfemodell" vor.

Die seelischen Folgen von Gewaltverbrechen und schweren Unfällen wurden in unserem Sozial- und Gesundheitswesen lange Zeit verkannt und vernachlässigt. Von der Kölner Universität gehen seit dem Jahre 1994 wissenschaftlich fundierte und begleitete Reformen aus, die als "Kölner Opferhilfe-Modell" im Jahre 1998 vom Landtag NRW zur landesweiten Umsetzung beschlossen wurden. Woran erkennen wir die Folgen psychischer Traumatisierung? Welche Möglichkeiten bestehen zur Selbsthilfe? Wann ist fachliche Hilfe erforderlich? Wie wirkt "Psychotraumatologisch fundierte Psychotherapie" (PfP) und worin unterscheidet sie sich von traditionellen psychotherapeutischen Behandlungsformen? Der Vortrag informiert aus "erster Hand" über den aktuellen Stand von Forschung und Reformen und über Bürgeraktivitäten in Köln, wie die "Kölner Opferhilfe".
Professor Dr. Gottfried Fischer ist Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln, Gründungsmitglied und Forschungssupervisor am Deutschen Institut für Psychotraumatologie, Köln, sowie Lehrtherapeut und Supervisor der Deutschen und der Europäischen Akademie für Psychotraumatologie.

Im Anschluß an den Vortrag, der zum Programm der Reihe "Universität im Rathaus" gehört, wird der Referent mit dem Publikum diskutieren und Fragen beantworten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

08.11.2004 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Rathaus der Stadt Köln, Spanischer Bau
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

24.08.2004

Absender:

Eva Faresin

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event11852


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).